piwik no script img

und heute…feiert in Lübeck das Solizentrum

Zu jeder Tageszeit lagen Menschen in den Etagenbetten im großen Schlafsaal des Lübecker Solizentrums. Warmes Essen wurde an die Wartenden verteilt und Busladungen voller Menschen zur Fähre in Richtung Schweden gebracht. Ein Jahr ist es her, dass tausende Transitflüchtlinge in Lübeck ankamen und spontan Hilfe von Unterstützern bekommen haben. Das Lübecker Flüchtlingsforum und das Solizentrum wollen das heute ab 17 Uhr vor dem Bahnhof feiern und bei dieser Kundgebung von der Stadt fordern, dass der Mietvertrag für das Zentrum verlängert wird.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen