piwik no script img

Montag, 29. August 2016

Melange

Astra Kulturhaus (61101313)11 Freunde EM-Kneipenquiz. 20.00 Revaler Str. 99

Botanisches Museum (83850100)Pilzberatung. Mit Hansjörg Beyer. 15.00 Königin-Luise-Str. 6-8

Britzer Garten (70090680)Dahlienfeuer. 9.00-20.00, Sommergarten Sangerhauser Weg 1

Liebigstr. 34Berlin um die Ecke. 20.30

Palais am Festungsgraben (2010491)4. Chinesisches Kulturfestival: New Traditions. Ausstellungen, Dokumentarfilme, Modenschau u. a., Information: www.chinesisches-kulturfestival-berlin.de. bis 11.9., tgl. 10.00-18.00 Am Festungsgraben 1

Park am Gleisdreieck (70090641)Radioeins-Parkfest. Livemusik, Theater, Lesungen u. a., Programm: http://www.radioeins.de/veranstaltungen/parkfest/index.html. bis 4.9.

SchollenfestVolksfest. bis 11.9., ab 14.00 Festplatz am Waidmannsluster Damm

St.-Johannes-Evangelist-Kirche MitteOsmodrama: Erstes Festival für Geruchskunst. Information und Programm: http://osmodrama.com. bis 18.9. Auguststr. 90

Südblock (60941853)Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2

Tempelhofer FeldBerlin Circus Festival. Jonglage, Akrobatik, Theater u. a., Ort: nahe Haupteingang Tempelhofer Damm, Information und Karten: www.berlin-circus-festival.de. bis 4.9.

Uferstudios (46060887)Tanznacht Berlin – Gefährten: Interplay – Measuring the Temperature of Dance. Dokumentarfilm und Gespräche. 20.30-22.30, stündlich, Studio 13 Uferstr. 23

Konzert

Acud Macht NeuAurora Sander, Roseline Rannoch, Linda Spjut. 19.00, Studio Veteranenstr. 21

Arcanoa (6912564)LiedermacherSession. Open Stage für Musiker und Poeten. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

A-Trane (3132550)Andreas Schmidt & Friends. 21.00 Bleibtreustr. 1

b-flat (2833123)Max Clouth Clan. Indian Jazz, Weltmusik. 21.00 Dircksenstr. 40

Botschaft von IrlandThe Last Rose of Summer: Galil Trio. Werke von Alexander von Zemlinsky, Robert Muczynski und Jörg Widmann. 13.00 Jägerstr. 51

Konzerthaus (203092101)Young Euro Classic 2016: Symphonieorchester des Mussorgski-Konservatoriums Ural. Werke von Mussorgsky, Abdokow u. a. 20.00 Gendarmenmarkt 2

Madame Claude (84110861)eXperimontag: Body Bender & Bjørk Grue Lindin, DuChamp. 21.30 Lübbener Str. 19

Musik & Frieden (632222428)Minsk/Kowloon Walled City. 21.00, Blaues Zimmer Falckensteinstr. 48

Rickenbackers Music Inn (0179/3231886)Monday Night Pro Jam Session. Mit Jürgen Bailey. 21.00 Bundesallee 194 b

Schokoladen (2826527)Gulfer, Alaska. 19.00 Ackerstr. 169-170

Strandbar MitteMontagsswing. Strandbar Swing Night DJ Team. 20.00 Monbijoustr. 3

Klub

Clärchens Ballhaus (2829295)Salsa mit DJ Flori & Wilber. 21.00 Auguststr. 24

Crack BellmerMontag auf Cräck. Tech House, Deep House. 20.00 Revaler Str. 99

Duncker (4459509)Dark Monday. Gothic, Postpunk, Wave, Industrial, Minimal, EBM; DJ Orlög. 22.00 Dunckerstr. 64

KitKatClubElectric Monday. Minimal, Deep House, Techno, Electro. 23.00 Brückenstr. 1

Kulturbrauerei – Alte Kantine (44341952)Hungry Monday. DJs: DJane Lady Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97

Lauschangriff (42219626)Fiyah Down Below. Roots Reggae, Rub-A-Dub, Digital Dancehall, Dub. 22.00 Rigaer Str. 103

Minimal Bar (0179/6112436)Manic Monday: Mario Lauriano. 19.00 Rigaer Str. 31

Schokoladen (2826527)Schokokuss – die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170

Sharlie Cheen Bar (55527425)Zu cheen um Bar zu sein. Deep House, Old School HipHop, Funk. 18.00 Brunnenstr. 196

Sisyphostrankraniell: einheit, Fiese Männer. bis 29.8. Hauptstr. 15

SO36 (61401307)Roller Skate Disko. 20.30: Tanzkurs; anschließend Disko mit DJ node und Rollers HiFi. 20.00 Oranienstr. 190

SoulcatShoobee Doobee Bar Club mit Joe Carrera. 19.00 Pannierstr. 53

Süß war gesternMonday Mood. DJ: HM Boy. 20.00 Wühlischstr. 43

Tresor (62908750)House of Waxx. DJs: Jorge Caiado, Arcarsenal, Juliano. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70

White Trash (50348668)Monday Jelly Roll Session. Blues, Soul, Funk. 21.00 Am Flutgraben 2

Kunst

Aedes am Pfefferberg (2827015)Zai Xing Tu-Mu: Sixteen Chinese Museums, Fifteen Chinese Architects. Di-Fr 11-18.30, So+Mo 13-17 bis 13.10. Christinenstr. 18-19

Akademie der Künste/Pariser Platz (200571000)9. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst. Mi-Mo 11-19, Do 11-21 bis 18.9. Pariser Platz 4

Bauhaus-Archiv (2540020)Die Frankfurter Kunstschule – Moderne am Main. Mi-Mo 10-17 bis 27.2. Klingelhöferstr. 14

Berlinische Galerie (78902600)12 x 12 – Der IBB-Videoraum: Haris Epaminonda. Mi-Mo 10-18 bis 29.8. Alte Jakobstr. 124-128

BurnratePremiere: Post MeMeMe – An Online Sitcom in eight fragments. 19.00 Hohenzollerndamm 201

Galerie M (93022721)Raumschiff Marzahn. Träume von Räumen. Ausstellungsparcour, Installationen von Camilla M. Feher, Sonja Gerdes und Emma Haugh im öffentlichen Raum. Mo-Fr 12-18, So 10-18 bis 31.8. Marzahner Promenade 46

Literarisches Colloquium (8169960)Leonore Mau, Hubert Fichte: Empfindlichkeiten. Texte, Fotografie. geöffnet vor und nach den Veranstaltungen bis 30.9. Am Sandwerder 5

Lunte (6223234)Künstler im Netz der CIA. 20.00 Weisestr. 53

Martin-Gropius-Bau (254860)Berenice Abbott: Fotografien. Mi-Mo 10-19 bis 3.10. Niederkirchnerstr. 7

Museum für Architekturzeichnung (43739090)Anime Architektur – Anime Architecture. Mo-Fr 14-19, Sa+So 13-17 bis 16.10. Christinenstr. 18 a

Schneeeule im Acud StudioProject Space Festival 2016: Aurora Sander: skulpturale Arbeiten. Konzert von Linda Spjuts. 19.00 Veteranenstraße 21

Schwules Museum (69599050)Bühnenbild: Peter Kothe – Ein ostwestdeutsches Leben. Mi-Mo 14-18, Do 14-20, Sa 14-19 bis 17.10. Lützowstr. 73

Bühne

Bar jeder Vernunft (8831582)Sven van Thom: So geht gute Laune. Musik-Comedy. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Kriminal Theater (47997488)Todesfalle. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (2022007)Theatersport Berlin – Das Special. Improvisationstheater. 20.00 Mehringdamm 34

Distel (2044704)Im Namen der Raute. 20.00 Friedrichstr. 101

Garn-Theater (78951346)Ein Bericht für eine Akademie. 20.30 Katzbachstr. 19

Kabarett Charly M. (42020434)Dit kannste unter Ulk verbuchen! Berlin-Programm. 20.00 Karl-Marx-Allee 133

Monbijou-Theater (288866999)Die Mitschuldigen. von Johann Wolfgang von Goethe. 19.00 Monbijoustr. 3

Prime Time Theater (49907958)Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 105: Der Sommernachtstrip. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Stachelschweine (2614795)Berliner Zeitensprünge. 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Uferstudios (46060887)Tanznacht Berlin – Gefährten: Voicing Pieces. Theater- und Choreografieerlebnis von Begüm Erciyas und Matthias Meppelink, Einlass alle 15 Minuten. 16.00-22.00, Studio 1; A Piece for You – Report for Two. Choreografie von Thomas Lehmen, Reservierung erforderlich: assistenz@tanznachtberlin.de. 16.00-22.00, stündlich, Zelt im Hof; Dance vs. Circumstances. 16.00, Studio 3; Don‘t Recognize Me. Performance von Hanna Hegenscheidt. 19.00, Studio 14; To Meet. Choreografie und Performance: Alice Chauchat invites Louise Trueheart. 19.30, Studio 11; Archiv Arbeit VI. Choreografie von Kokana Sanic Koka aka Dragana Bulut. 20.00, Studio 16 Uferstr. 23

Wort

Café im Literaturhaus Berlin (8825414)Wortservierungen: Richard Burger liest „Die Schule von Athen – Raffael: Eine Bildbeschreibung“ von Reinhard Brand. 21.00 Fasanenstr. 23

Schwartzsche Villa (902992212)Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8544444. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Kinderhort

Botanischer Volkspark Pankow (7009060)Wald- und Wiesenwoche 4. Ferienprogramm, von 6-9 J. und von 10-13 J., Anmeldung: 40576787. bis 2.9., 9.00-16.00; Fabelhafte Ferientage. Ferienworkshop rund ums Schnitzen, von 8-12 J., Infos: www.wirsinddraussen.jimdo.com. bis 31.8., 10.00-16.00 Blankenfelder Chaussee 5

Deutsche Oper (34384343)Babykonzert. Konzertreihe für die Allerkleinsten, von 0-2 J. 10.30, 15.00, 17.00, Tischlerei Bismarckstr. 35

Deutsches Historisches Museum (203040)Sommerferien-Programm: Forscher und Entdecker. Alexander und Wilhelm von Humboldt. Kinderführung, von 5-12 J. 14.00 Unter den Linden 2

FEZ-Berlin (530710)FEZitty – Die Hauptstadt Kinder. 10.00-17.00 Straße zum FEZ 2

Labyrinth Kindermuseum (800931150)Platz da! Kinder machen Stadt. Erlebnisausstellung, von 3-11 J., 9.00-18.00; Oi Brasil – Kreative Sommerferien: Bye, bye Brasil! – Schnelldurchlauf der Kulturen. Workshop, von 3-11 J. bis 4.9., 10.00-17.00 Osloer Str. 12

Ökowerk (3000050)Sommerzeit ist Abenteuerzeit im Ökowerk. Entdecken, Basteln u. a., 7 bis 12 J., Anmeldung: 3000050. 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24

Lautsprecher

Café CommuneInfoabend „Revolutionary Student Movement. Infoveranstaltung. 19.00 Reichenberger Str. 157

Ibero-Amerikanisches Institut (2662451500)Mobility and the Geopolitics of Knowledge – Challenges of the Scientific Exchange between EU and CELAC. Diskussion in englischer Sprache mit Paola Amadei, Rigas Arvanitis, Ramón Torrent u. a. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37

Uferstudios (46060887)Tanznacht Berlin – Gefährten: Walk+Talk Berlin. Lecture-Performance mit Sebastian Matthias, Sidney Leoni, Maria F. Scaroni, Kat Válastur. 21.00, Studio 5 Uferstr. 23

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen