: Helfern helfen
Für Menschen, die gerne helfen, gibt es nichts Schlimmeres als den Moment, an dem sie nicht mehr gebraucht werden. Asta, die Protagonistin im neuen Roman „Drehtür“ der Schriftstellerin Katja Lange-Müller, steckt in genau jenem Dilemma. Nach 22 Jahren im Dienst internationaler Hilfsorganisationen ist sie am Münchner Flughafen gestrandet. Dort steht sie jetzt und denkt über die Zukunft nach, während sie ihrer Vergangenheit begegnet. Nach einer Begrüßung durch Friedrich Christian Delius und der Lesung gibt es ein Gespräch zwischen der Autorin und Denis Scheck.
„Drehtür“, Buchpremiere: Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 30. 8., 20 Uhr, 5/3 €
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen