piwik no script img

Montag, 1. August 2016

Melange

Alexanderplatz9. Berlin lacht! 2016. Internationales Straßentheater Festival. Informationen und Programm: berlin-lacht.de. 12.00-22.00

Berlin Dungeon (01806/255544)Reise durch 700 Jahre grauenhafter Berliner Geschichte. Live-Grusel-Show, ab 10 J. 10.00-18.00 Spandauer Str. 2

ChuchichäschtliStrassenfest zum Schweizer Nationalfeiertag. Schweizer Spezialitäten, Alphornwettbewerb, Modenschau und viele weitere Überraschungen. 11.00 Holsteinische Str. 19

Fincan NeuköllnOpen Tango Class:Milonga Queer Berlin + Yuri Panov (BsAs/ Moscow). 16.00 Altenbrakerstr. 26

Legoland Discovery Centre im Sony Center (3010400)Interaktive Reise in die bunte Welt der Lego-Steine. Magisches Karussell, Miniland „Berlin en miniature“, Drachenbahn, 4-D-Kinoabenteuer, Ninja-Trainingscamp, Modellbauworkshop u. v. a. tgl. 10.00-19.00 (letzter Einlass 17.00) Potsdamer Str. 4

Sama CaféFilm Club. Monatsthema: Leben am Abgrund. Film: 800 Bullets. 21.30 Samariterstr. 32

St.-Johannes-Evangelist-Kirche MitteOsmodrama: Erstes Festival für Geruchskunst. Information und Programm: http://osmodrama.com. bis 18.9. Auguststr. 90

Südblock (60941853)Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2

Konzert

ARCANOAThe Providers. 21.00 Am Tempelhofer Berg 8

A-Trane (3132550)Andreas Schmidt & Friends. 21.00 Bleibtreustr. 1

Bi Nuu (69566840)The Dead Daisies, The New Roses. Karten: 301068080. 21.00 Schlesisches Tor

Birgit&Bier6. QueerTango-Festival: Chill-out After Milonga – Charity Milonga. DJ: Olga Hudyakova, Information und Karten: www.queertangofestival-berlin.de. 18.00 Schleusenufer 3

Køpi (2795916)Mischief Brew. Anarcho Folkpunk. 21.00, AGH Köpenicker Str. 137

La CasaJohk, Traverse, Wilson! Indiepunk. 20.00 Wurzener Str. 6

Madame Claude (84110861)eXperimontag: Shingo Inao. 21.30 Lübbener Str. 19

Monarch (61656003)Zentralkomitee Deluxe. 19.30 Skalitzer Str. 134

Schlot (4482160)Montagsjazz: Hila Punter. 21.30 Invalidenstr. 117

Schokoladen (2826527)Schokokuss: Sir Robin & The Longbowmen. Psychedelic Rock. 21.00 Ackerstr. 169-170

Waldbühne (74737500)Sting. Karten: 47997477. 19.30 Glockenturmstr. 1

Klub

Clärchens Ballhaus (2829295)Salsa mit DJ Flori & Wilber. 21.00 Auguststr. 24

Club der VisionaereWordless. DJs: DJ Masda, Katsuya Sano, Evan Baggs, Yone-Ko + Guest. 15.00 Am Flutgraben 1

Duncker (4459509)Dark Monday. Gothic, Postpunk, Wave, Industrial, Minimal, EBM; DJ Orlög. 22.00 Dunckerstr. 64

House of Weekend (01522/4293140)Singularity Labelmonday – Rooftop Open Air Indoor. DJs: Patrick Chardronnet (poker flat / connaisseur rec.), Jens Bond (poker flat / katermukke / cadenza), Philippe Autuori (poker flat / hyperclour) + Residents. 19.00 Alexanderstr. 7

KitKatClubElectric Monday. Minimal, Deep House, Techno, Electro. 23.00 Brückenstr. 1

Kulturbrauerei – Alte Kantine (44341952)Hungry Monday. DJs: DJane Lady Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97

Matrix (29369990)Scandal! House, Hip-Hop, Electro; DJ Size, M-Loung: DJ MeO. 22.00 Warschauer Platz 18

Maxxim (41766240)Monday Nite Club. Hip-Hop, R&B, Classics, Club Hits. 23.00 Joachimsthaler Str. 15

Minimal BarManic.Monday mit Matteo Corrao. 19.00 Rigaer Str. 31

Promenaden EckLet´s Stay Awake with Godog. 19.00 Schillerpromenade 11

Sisyphostrankraniell:einheit. bis 1.8. Hauptstr. 15

SO36 (61401307)Roller Skate Disko. 20.30: Tanzkurs; anschließend Disko mit DJ node und Rollers HiFi. 20.00 Oranienstr. 190

Süß war gesternMonday Mood. DJ: HM Boy. 20.00 Wühlischstr. 43

Tresor (69537721)House of Waxx. Globus: Bloody Mary (Dame Music/ Berlin), Andy Hart (Voyage/ AUS), Tom Lally (Beyond the Clouds/ Berlin). 23.59 Köpenicker Str. 70

Kunst

Apartment ProjectProject Space Festival: Who Knows Where We Are. 18.00 Hertzbergstr. 13

Gallery WhiteconceptsEröffnung: Embodiments. Gruppenausstellung mit Muriel Gallardo, Valentina Berthelon, Julia Elsas u.a. 19.00 Auguststr. 35

Bühne

Berliner Kriminal Theater (47997488)Inspektor Campbells letzter Fall. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (2022007)Theatersport Berlin: Das Match. 20.00 Mehringdamm 34

Distel (2044704)Wer früher zockt ist länger reich. Regie: Hans Kieseier, mit Edgar Harter, Matthias Felix Lauschus, Michael Nitzel. 20.00 Friedrichstr. 101

Garn-Theater (78951346)Brief an den Vater. Von Franz Kafka. 20.30 Katzbachstr. 19

Monbijou-Theater (288866999)Die Mitschuldigen. von Johann Wolfgang von Goethe. 19.00 Monbijoustr. 3

Prime Time Theater (49907958)Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 105: Der Sommernachtstrip. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Wintergarten (588433)Spotlights: Die Papst Audienz. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wort

1820Cosmic Comedy Open Mic. Show hosted by Dharmander Singh & Neil Numb. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 41

Café im Literaturhaus Berlin (8825414)Wortservierungen: Richard Burger liest „Scheitern dürfen“ von Wilhelm Schmid. 21.00 Fasanenstr. 23

Literaturforum im Brecht-Haus (2822003)Peter-Weiss-Woche: Der visuelle Peter Weiss. Bildpräsentation, Lesung und Diskussion mit Mikael Sylwan, Robert Stadlober, Moderation: Jörg Sundermeier. 20.00 Chausseestr. 125

Monarch (61656003)Zentralkomitee Deluxe - Teil VI. Text • Musik • Fortschrittliche Komik. Mit Tilman Birr, Michael Bittner, Noah Klaus, Christian Ritter und Piet Weber. Gast: Nik Salsflausen. 20.00 Skalitzer Str. 134

Periplaneta BerlinLesebühne: Vision & Wahn. Monatsthema: Weichmacher. Von und mit Marion Alexa Müller, Thomas Manegold und Robert Rescue. Gast: Julius Kraft und Conserve. Musik von Singer Songwriter Josias Ender. 20.00 Bornholmer Str. 81a

Schwartzsche Villa (902992212)Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8544444. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Kinderhort

Berlinische Galerie (78902600)Sommerferienprogramm: Vom Essig-Gürkchen zum Monument. Von 10-14 J. bis 4.8., 10.00-15.00 Alte Jakobstr. 124-128

Botanischer Volkspark Pankow (7009060)Wald- und Wiesenwoche 2. Ferienprogramm, von 6-11 J., Anmeldung: 40576787. bis 5.8., 9.00-16.00 Blankenfelder Chaussee 5

Cabuwazi Kinder- und Jugendzirkus Friedrichshain (290478413)CABUWAZI Sommerferienworkshop 2. Woche. Anmeldung erforderlich. Ab 7 Jahre, bis 5.8., 10.00-15.00 Am Postbahnhof 1 / Wasserturm

Die gelbe Villa (76765020)Sommerferien in der gelben Villa. Workshops zum Thema Lesen, Kunst, Bewegung u.a.. Bis 5.8., 10.00-16.00 Wilhelmshöhe 10

Die Wunschkiste (530710)Zirkusworkshop: Tierisch viel los und kunterbunt. Anmeldung erforderlich, 6-14 Jahre, bis 6.8., 9.30-16.00 Feurigstr. 48

Domäne Dahlem (6663000)Ferien-Töpferkurs. Anmeldung erforderlich. 6-14 Jahre, bis 5.8., 10.00-12.00 Königin-Luise-Str. 49

Erdforscher – Geologisches Mitmachlabor (55624307)KnobelCAMP – Geheimcodes zum Anfassen. Anmeldung erforderlich. Ab 6 Jahre, bis 3.8., 10.00-16.00 Winterfeldtstr. 45

FEZ-Berlin (530710)FEZitty – Die Hauptstadt Kinder. 10.00-17.00 Straße zum FEZ 2

Flughafen Berlin Brandenburg (609177770)Ferienprogramm: Ein Tag am Flughafen in Berlin-Schönefeld. bis 2.9., 8.30-15.00 Flughafen Berlin Brandenburg

Jugendkunstschule Pankow (49979952)Eine kleine Seereise. Ferienkurs. Anmeldung erforderlich. Ab 3. Klasse, bis 5.8., 9.00-14.00 Neue Schönholzer Straße 10

Jugend Museum (902776163)Ritter, Nachtschwärmerinnen, Piloten – und wie lebst du? Erforsche die Geschichte von Menschen in Tempelhof.Anmeldung erforderlich. 8-12 Jahre, bis 2.8., 10.00-14.00 Hauptstr. 40/42

KinderKOCHSPASS (63963095)Sommerferiencamp 2. Woche. Anmeldung erforderlich. 6-13 Jahre, bis 5.8., 9.00-16.00 Binger Str. 9

Labyrinth Kindermuseum (800931150)Oi Brasil – Kreative Sommerferien: Ramba Zamba im Regenwald – Musik und Tanz aus Brasiliens. Workshop, von 3-11 J. bis 7.8., 10.00-17.00 Osloer Str. 12

MACHmit! Museum (74778200)Sommerferienworkshop: Ruhe bitte! Wir drehen einen Kurzfilm. Anmeldung erforderlich. Bis 5.8., 9.00-16.00 Senefelderstr. 5

Musikschule am Lietzensee (91557612)Mach dein eigenes Hörspiel: Käpt‘n Karabelli – Ein musikalisches Seeabenteuer. Anmeldung erforderlich. 8-12 Jahre, bis 5.8., 9.30-15.30 Friedbergstr. 23

Ökowerk (3000050)Sommerzeit ist Abenteuerzeit im Ökowerk. Entdecken, Basteln u. a., 7 bis 12 J., Anmeldung: 3000050. 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24

Theater Lichterfelde (84314646)Theaterworkshop im Theater Lichterfelde – Workshop I mit Katharina. Anmeldung erforderlich. 8-16 Jahre, bis 5.8., 10.00-15.00 Drakestr. 49

Trampolinpark SPRUNG RAUM (☎ 75448809-0)FERIEN.SPRUNG – 3-stündiges Sommercamp für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahre. Anmeldung erforderlich. Bis 2.9., 10.00-13.00, 14.00-17.00, 18.00-21.00 Malteserstr. 139-142

Waldschule Spandau (3363055) Waldwoche im Spandauer Forst mit Badespaß. Anmeldung erforderlich. 7-11 Jahre, bis 5.8., 9.00-16.00 Niederneuendorfer Allee 81

Waldschule Zehlendorf (80495180)Wildniswoche im Düppeler Forst. Anmeldung erforderlich. 9-13 Jahre, bis 5.8., 9.30-15.00 Stahnsdorfer Damm 3

Young Arts NK – Jugendkunstschule Neukölln (68975422)Mapping Neukölln: Networking – Online und Offline. Anmeldung erforderlich. 10-18 Jahre, bis 5.8., 10.00-17.00 Donaustr. 42

Zoologischer Garten Berlin (254010)Sommerferien-Themenreisen im Zoo Berlin. Anmeldung erforderlich. 8-12 Jahre, bis 5.8., 9.00-13.00 Hardenbergplatz 8

Lautsprecher

Möbel OlfeSolidarität vom Fass. Solitresen. 20.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

New Yorck59 im BethanienDruzbar. Küfa, Cocktails, Film: Limonlu kahve (OmenglU). 20.00 Mariannenplatz 2

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen