: verboten
Guten Tag,
meine Damen und Herren!
Nein, das ist keine Rechtfertigung für gar nichts. Und auch verboten gehen Opfer in Deutschland näher als Opfer irgendwo. Trotzdem ist es bemerkenswert, dass diese Meldung am Dienstag kaum jemand bemerkte: Laut dpa starben bei einem Luftangriff der US-geführten Anti-IS-Koalition im Norden Syriens 56 Zivilisten. Unter den Opfern in Manbidsch seien elf Kinder, berichtete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Man gehe davon aus, dass es sich bei dem Angriff um einen Fehler gehandelt habe, erklärte die Beobachtungsstelle.
Was sonst? Steht das in Zweifel?
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen