piwik no script img

Berichtigung

Generationen sind problematische Zusammenhänge, die man sich nicht aussuchen kann. Wer kein Problem mit seiner Generation hat, ist eine Opportunistin. Die Generation ist eine „Problemgemeinschaft“, wie der Soziologe sagt, und als solche kann sie sich äußern. „People try to put us down / Just because we get around“, sangen The Who in „My Generation“. Insofern ist es aussagekräftig, wenn, wie gestern auf unseren Seiten, zwei Angehörige der Generation von 1980 ff. deren Trägheit beklagen. Hört auf eure Väter, ihr Jungen: „Don’t cry, work!“ (R. Goetz).

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen