Wahres Rätsel 198 von RU

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.

Erwischzipfel (13); Erdoǧans Lieblings­lektüre macht seinen Anwälten Hektik im Arsch (13)

Meter, Zoll und Meile (11)

Der Kerl unterm Ponte Vecchio (4)

Beinahe so schnell wie auf der Insel (4)

Die Vorliebe der Mächtigen, Vormundschaft als Freundschaft hinzustellen (13)

El Grecos Grabesstätte, Wiegenort des ersten spanischen Tour-Gewinners (6)

Schweizer Älteststadt mit schwarzem Steinbock in dreigezinnt rotem Tor (4)

Die Kurstadt am Rhein stand mal modellhaft Studierenden finanziell Pate (6)

Werden dabei Organe erniedrigt? (13)

Stammvater jener, deren Sprache der Heiland gesprochen haben soll (4)

Auch wer groß ist, kann so rufen (3)

In der wassernahen Kneipe dürften hauptsächlich Rumfässer über den 29 rollen (13)

Reuseninhalt (4)

Stimmgabelantwort (5)

Das Ende von Flurbereinigern (3)

Die starke Frau in noch schwacher Demokratie (Vorn.) (4)

Rind, das für ganz früher steht (2)

Darf man sicher nicht zu jedem Stewart sagen (3)

Verstärkt das Ziel verwirrter Wale (6)

In Ghana und Togo zu Hause (3)

Jungstar beim BVB, wäre mit e-Ergänzung der große FWB (5)

So wirkt anfangs noch jede Rechenaufgabe (13)

Rate, was der Spiritus macht, ubi vult! (4)

Dickes Buch am vorigen Ende (Abk.) (2)

Die böse Form englischer Seinsweise (2)

Baguette à la Aquavitwürzer (13)

Der elektrische Stuhl entstammte seinem Gedankenmobiliar (6)

Das trug Luther wohl noch nicht in seine Steuererklärung ein (2)

Schutzwall zwischen Wirt und Gästen (6)

Leider geht dem oft ein Abriss voraus (6)

Wer so ist, existiert (2)

Dieses mit dieser Zahl zu machen, würde die Anzahl seiner Buchstaben ergeben (8)

Die Nächste, um sch verlängert, hat den als Vornamen (4)

Bayernwurz (4)

Ob er, ob sie – an Wasser fehlt’s meist nie (3)

Regte gar den Böhmermann er mit diesen Worten an? „Frei will ich sein im Denken und im Dichten, im Handeln schränkt die Welt genug uns ein“? (5)

Sprachform, die leider etwas aus der Mode ist (3)

Hermannstadt weit weg vom Teutoburger Wald (5)

Esperantoalternative (3)

Schlafbeigabe Gefiederter (5)

1/25.700.000 Saarland (2)

Damit wird Voriges zum ganzen Kerl (2)

Einst Fury, Lassie oder der Spatz vom Wallrafplatz, von Hanni Vanhaiden angekündigt (13)

Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Sein Schutz ist eine Scheibe (10)

Auflösung vom 19. 6. 2016: FRONDIENST

1 UEBERSCHLAGEN, UNBEDARFTHEIT; 2 BENEDIKT; 3 ED; 4 ROGER; 5 SLIGO; 6 COCKTAILKLEID; 7 LOTOS; 8 ARISTOTELES; 9 GAG; 10 NASHORNKAEFER; 11 EDOLO; 12 ORA; 13 GICHTIG; 14 EVE; 15 VIDEO;16 EGK; 17 OS; 18 AH, ANNO; 19 DIDEROT; 20 STENO; 21 ADI; 22 NR; 23 REKTIFIKATION; 24 TOLLE; 25 ISEGRIM; 26 KOE; 27 AHR; 28 INITIEN; 29 FOTOS; 30 LOHEN; 31 LECKERLI; 32 CONDE; 33 ALGOL, ALLE; 34 ET; 35 ERLERNEN; 36 NOI; 37 SIFF; 38 IDIOM; 39 MZ; 40 TIERMEDIZINER

Gewinner: Jens Berner, Eisenach; Stefan Schmitt, Pottenstein; Karin Moltmann, Berlin.

Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-­Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 29. 6. 2016 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an:

raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit ausgeschlossen.