IN ALLER KÜRZE:
Mehr ambulante Angebote
Bremen weitet die ambulanten Angebote für Menschen mit psychischen Problemen aus. Einem entsprechenden Konzept hat die Gesundheitsdeputation gestern zugestimmt. Dazu gehört die Einrichtung eines Nachtcafés und dezentrale Kriseninterventionsdienste, die abends und nachts erreichbar sind. Außerdem sollen mehr Psychiatrie-Erfahrene als GenesungsbegleiterInnen qualifiziert und eingestellt werden. Im Haushalt sind 1,2 Millionen Euro zur gezielten Entwicklung der innovativen psychiatrischen Versorgungsangebote vorgesehen. (taz)
Beirat Mitte ist sauer
Der Beirat Mitte/Östliche Vorstadt kritisiert, dass Wirtschaftsressort und Weserstadion-AG sich nicht an die Absprache gehalten hätten, im Rahmen der jetzt beginnenden Baumaßnahmen zum Hochwasserschutz des Stadions auf dem Grüngürtel der Westseite keine PKW-Stellplätze zu bauen. Die konstruktive und verlässliche Rolle des Beirats werde durch „das Unvermögen der Bauherren, ihre Zusagen auch einhalten zu können, konterkariert und untergraben“, heißt es in einer Mitteilung von Beiratssprechern und Ortsamtsleiterin. (taz)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen