: Antje Vollmer
Die Grüne kann Politik, Kirche, Medien
Antje Vollmer, 73, bringt mit, was im Präsidialamt biografisch gern gesehen ist: Kirche, Politik, Medien. Die evangelische Pastorin war von 1994 bis 2005 Vizepräsidentin des Bundestags. Seit ihrem Ausscheiden aus der Politik arbeitet die Grüne als freie Autorin von Büchern zu Zeitgeschichte und Humanismus.
Hinzu kommt eine pazifistische Grundhaltung, deren Fundamentalität allerdings nicht in jedem Fall gut ankommt. So war ihr einstiger Vorschlag, mit der RAF zu sprechen, um den Terror zu beenden, heftig umstritten. Nach den Anschlägen am 11. September 2001 lehnte sie alle militärischen Lösungen gegen Terrorismus ab. Kritisch wurde in der Ukrainekrise ihr Zuspruch für den russischen Präsidenten Putin gesehen.
Simone Schmollack
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen