piwik no script img

Streik vor der Fußball-EM

Frankreich Protest könnte auch das Turnier behindern

PARIS dpa | Zugausfälle, Versorgungsprobleme an Tankstellen, Zusammenstöße am Rande von Demonstrationen: Seit Wochen prägen Streiks und Proteste den politischen Alltag in Frankreich. Wenige Tage vor dem Eröffnungsspiel der Fußballeuropameisterschaft am Freitag ist unklar, ob zentrale Konflikte vorher noch entschärft werden können – oder ob die Aktionen sich in die Zeit des Fußballturniers ziehen. Zudem wurde in der Ukraine ein Franzose festgenommen, der während der EM Attentate in Frankreich geplant haben soll.

▶ Schwerpunkt SEITE 3

▶ Ausland SEITE 10

▶ Meinung + Diskussion SEITE 12

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen