piwik no script img

Ein langer Rittnach Bremen

Foto: Kunsthalle Stockholm/Kunsthalle Bremen

Aus Stockholm hat sich dieser „Reiter am Strand mit Foxterrier“, gemalt von Max Liebermann, auf den Weg nach Bremen gemacht: Unter dem Titel „Reiten, Tennis, Polo“ zeigt die Kunsthalle ab 22. Oktober, wie sich Malerei und Plastik die Sphäre der Leibesübungen einverleibt haben. Herz der Ausstellung werden die Sportbilder des von Gustav Pauli in seiner Bremer Zeit entdeckten bedeutendsten deutschen Impressionisten sein: Denn Liebermann, stark inspiriert von seinen französischen Vorbildern wie Edgar Dégas oder Edouard Manet, war der erste deutsche Künstler, der sich intensiv mit dem Thema der Freizeitgestaltung auseinandersetzte. Um auf die Schau neugierig zu machen, performen die MitarbeiterInnen des Museums als „Team Liebermann“ bei öffentlichen Sportveranstaltungen: So ist es gestern bei einem Firmenwettlauf angetreten und plant auch, beim SWB-Marathon Anfang Oktober zu starten. Reitveranstaltungen sind bislang noch keine geplant, dafür aber eine Kooperation mit dem Deutschen Pferdemuseum Verden. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen