+++kurzpass+++ :
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben das Fernduell gegen den 1. FFC Frankfurt um Platz zwei in der Bundesliga für sich entschieden. Am letzten Spieltag besiegte die Mannschaft von Trainer Ralf Kellermann den Absteiger 1. FC Köln mit 5:2 (3:1). Damit begleitet der VfL den alten und neuen Titelträger FC Bayern München in die europäische Königsklasse. +++ Die Hockey-Damen des Uhlenhorster HC Hamburghaben das europäische Champions-Cup-Turnier in Bilthoven als Dritte beendet. Im kleinen Finale setzten sich die Norddeutschen am Pfingstmontag mit 3:2 (3:1) gegen den Club de Campo Madrid aus Spanien durch. Katharina Otte, Jana Teschke und Nina Steikowsky erzielten die Tore für die Hamburgerinnen. Im Halbfinale hatten sich die UHC-Damen am Samstag dem niederländischen Favoriten HC Den Bosch mit 2:5 (1:3) geschlagen geben müssen. +++ Der VfL Osnabrück hat die große Chance auf den Einzug in den DFB-Pokal nicht genutzt. Am letzten Spieltag der 3. Fußball-Liga verloren die Osnabrücker das Heimspiel gegen Fortuna Köln mit 1:3 und belegten den fünften Platz in der Abschlusstabelle. Bereits ein Remis hätte zur Qualifikation für den lukrativen Pokal-Wettbewerb gereicht. +++
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen