: Weitere Turnhallen werden frei
Die von Flüchtlingen bewohnten Turnhallen werden schneller frei als geplant. „Im Mai können wir nicht nur fünf, sondern bis zu zehn Turnhallen freiziehen“, kündigte Sozialsenator Mario Czaja (CDU) am Freitag an. Dies sei möglich, weil der Flüchtlingszuzug seit Jahresbeginn stark nachgelassen habe. Zudem treffe das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) immer mehr Entscheidungen über Asylanträge und auch die Zahl der freiwilligen Rückkehrer steige. Dadurch habe Berlin gerade 3.500 freie Plätze in den Flüchtlingsunterkünften. In der kommenden Woche will die Sozialverwaltung mit den Bezirken entscheiden, welche Notunterkünfte zuerst geschlossen werden. In der vergangenen Woche waren die ersten beiden von 63 belegten Hallen geräumt worden. Bevor dort wieder Sport gemacht wird, müssen sie saniert werden. Die Flüchtlinge sollen hauptsächlich in Gemeinschaftsunterkünfte umziehen. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen