Kabarett: Von Menschen und Leuten
„Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben“, wie Humboldt es einst so schön sagte. Dies hält der Wuppertaler Prosa- und Lyrikautor und Lese-Kabarettist Patrick Salmen allerdings für schlichtweg falsch. Humboldt scheine in einer sonderbaren Zeit und außerdem nicht im Ruhrgebiet gelebt zu haben. Sonst wüsste er es besser: Das Leben an sich ist großartig, Menschen hingegen eher eine unschöne Begleiterscheinung. Die einzigen Optionen sind deshalb bedingungslose Anpassung oder ein isoliertes Leben auf dem eigenen Balkon. Denn draußen lauern sie – in Museen, Straßencafés oder vor der eigenen Haustüre – das humane Treiben ist ein einziger Marktplatz der Merkwürdigkeiten, denn: „Genauer betrachtet sind Menschen auch nur Leute“.
Patrick Salmen: Mehringhof-Theater, Gneisenaustr. 2a, täglich 19.–21. 5., 20 Uhr, 10–20 €
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen