: DIE LETZTEN 17 TAGE DER PLÜM
T a g 3
Früher interessierten sich die Plüm sehr für Naturwissenschaften. Nun ist von diesem Wissen nicht mehr viel übrig, genau wie von den Plüm selbst. Nur noch einige der letzten Plüm kennen wenige Naturgesetze: etwa die, die ihnen helfen, wie die Schwerkraft bei der Ernte der Sum-Früchte, und die, die sie aus unerfindlichen Gründen einfach mögen, wie den ersten Hauptsatz der Thermodynamik.
von Katharina Greve
Katharina Grevelebt als Comic-Autorin, Cartoonistin und Künstlerin in Berlin. Sie zeichnet u. a. für DAS MAGAZINund Titanic. Bisher erschienen eine Cartoon-Sammlung und drei Graphic Novels von ihr, zuletzt „Hotel Hades“, eine absurde Reise ins Jenseits. Momentan baut sie im Internet unter www.das-hochhaus.de ein digitales Comic-Hochhaus, das jede Woche um eine Etage aufgestockt wird.www.katharinagreve.de
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen