: England sucht die Super-Unterhose
Das eine ein halbes Eigentor, das andere eindeutig aufgestützt, aber egal: Am Samstag war der gebürtige Berliner Robert Huth der Held. Zwei Tore markierte der Schrank für den Überraschungstabellenführer der Premiere League beim verdienten 3:1 bei Verfolger Manchester City. Für den weiteren Treffer sorgte Riyad Mahrez, den späten Ehrentreffer für City markierte Sergio Agüero.
Damit hat sich Leicester City einen 5-Punkte-Vorsprung vor Tottenham herausgespielt. Die Sensation nimmt nach dem 25. Spieltag allmählich Gestalt an: Kultfigur Gary Linecker, Twitterstar und TV-Host von „Match of the Day“, sucht bereits öffentlich die Unterhose, in der er im Fall der Meisterschaft seines Heimatclubs die Sendung moderieren wird. Vergleichbar ist der Durchmarsch des bisherigen Loserclubs aus Mittelengland (viermal Pokalfinale, eine Vizemeisterschaft) mit den vorher mittelprächtigen Huth, Christian Fuchs (früher Schalke) und Shinji Okazaki (früher Mainz) allerhöchstens mit der Kaiserslauterer Meisterschaft als Aufsteiger 1998.
Klopps FC Liverpool hingegen kam nicht über ein 2:2 gegen Schlusslicht Sunderland hinaus.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen