piwik no script img

Mädchen bleibt im Heim

JUGENDAMT Eltern geben Widerstand gegen geschlossene Unterbringung in Bayern auf

Im Fall des 14-jährigen Mädchens Alicia* haben die Eltern jetzt ihren Widerstand gegen die geschlossene Unterbringung ihrer Tochter zurückgezogen. Außerdem haben sie das Aufenthaltsbestimmungsrecht für ihr Kind freiwillig dem Jugendamt übertragen.

„Wenn wir das nicht gemacht hätten, hätte das Gericht einem von uns das Sorgerecht vermutlich ganz entzogen“, sagt die Mutter. Damit können die Eltern nicht mehr die Fortsetzung der Unterbringung in dem geschlossenen Mädchenheim Gauting in Bayern unterbinden. Das übrige Sorgerecht blieb den Eltern erhalten.

Wie berichtet, hatten sich die Eltern vor längerer Zeit Hilfe suchend ans Jugendamt des Landkreises Göttingen gewandt, weil ihre Tochter nicht zur Schule ging, und sogar selber eine geschlossene Unterbringung ihrer Tochter beantragt. Mit der Wahl des Heims im fernen Bayern waren sie jedoch nicht einverstanden. Zudem schreibt die Tochter in Briefen, dass sie unbedingt nach Hause wolle. Deshalb legten die Eltern formal Widerspruch ein.

„Inzwischen kam ein neuer Brief, dass sie sich dort eingelebt hat und besser fühlt“, berichtet die Mutter. Außerdem sei den Eltern in Aussicht gestellt worden, dass sie ihr Kind noch vor Weihnachten besuchen könnten. In Zukunft soll das Mädchen einmal im Monat nach Hause dürfen. Deshalb, und um das Sorgerecht nicht ganz zu verlieren, hätten beide Eltern sich bereit erklärt, die Unterbringung zu akzeptieren. KAJ

* Name geändert

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen