piwik no script img

Schauspieler Charlie Sheenist HIV-positiv

Foto: Chris Pizzello/ap

Charlie Sheen hat sich mit dem HI-Virus infiziert. In einem Interview mit der NBC-Show „Today“ sagte der US-Schauspieler: „Ich bin hier, um zu erzählen, dass ich tatsächlich HIV-positiv bin.“

Schon als das Interview angekündigt worden war, hatte es Gerüchte gegeben, dass der 50-Jährige seine Erkrankung bekannt geben würde. „Ich muss es tun“, sagte er dann ganz zu Beginn des Gesprächs. Er wolle damit auch allen Attacken und schmerzhaften Angriffen entgegentreten. Er sei erpresst worden, erzählte Sheen, mehrere Millionen Dollar habe er gezahlt. So soll eine Prostituierte Sheens Medikamente in dessen Badezimmer entdeckt und fotografiert haben, um ihn damit zu erpressen. Und er zahlte. So erzählte es Sheen. Doch: „Nach dem heutigen Tag werde ich niemanden mehr bezahlen.“

Sheen berichtete, dass er vor vier Jahren getestet und die Infektion festgestellt worden sei.

Charlie Sheen, Sohn von Martin Sheen, wurde in den 80er ­Jahren durch den Film „Platoon“ als Schauspieler weltweit bekannt. Es folgten „Wall Street“ und zwei „Hot Shots“-Filme. Von 2003 bis 2011 spielte er die Hauptrolle des Charlie Harper in der Sitcom „Two and a Half Men“. Er soll in der Zeit zum bestbezahlten Schauspieler in den USA aufgestiegen sein. Allerdings fiel er immer wieder mit Eskapaden auf, woraufhin ihn der Sender CBS im März 2011 entließ. JÜK

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen