in aller kürze:
Demo für Klimaschutz
Zur Teilnahme am Global Climate March ruft die Umweltschutzorganisation Greenpeace auf. Am heutigen Samstag finden zum Auftakt des Klimagipfels in Paris auf der ganzen Welt Demonstrationen für effektiven Klimaschutz statt. In Bremen geht es um 15.30 Uhr auf dem Goetheplatz los. (taz)
Weserburg-Finanzierung: „fauler Kompromiss“
Als „faulen Kompromiss“ bezeichnet Miriam Strunge, kulturpolitische Sprecherin der Linksfraktion, die Einigung zwischen Bremens Kulturbehörde, der Museumsleitung und dem Stiftungsrat der Weserburg zur zukünftigen Finanzierung des Kunstmuseums. Ein Zuschuss von 1,3 Millionen Euro vonseiten der Stadt sei zu wenig, so Strunge. Nach Aussage des Betriebsrats der Weserburg könnten davon Gebäude- und Personalkosten finanziert werden, nicht aber Ausstellungen. Die Museumsleitung hatte angegeben, 1,8 Millionen Euro zu brauchen. (taz)
Flüchtlinge leben in katholischer Kirche
Ab Mitte Dezember sollen in der katholischen St.-Benedikt-Kirche auf etwa 330 Quadratmetern „für mindestens ein Jahr“ 40 Flüchtlinge leben, sagte am Freitag eine Sprecherin des katholischen Gemeindeverbandes in Bremen. (epd)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen