piwik no script img

Voll motiviert

Fußball II Salomon Kalou macht Hertha froh

Nach der Gala von Salomon Kalou hat Hertha BSC das selbst gesteckte Halbserienziel vorzeitig erreicht. Mit 20 Punkten gehen die Berliner voll motiviert auf einem Europacup-Platz in die Länderspielpause. „Wir sind alle sehr stolz. Aber wir reden jetzt nicht über Europa, sondern wir wollen zehn Punkte mehr als im Vorjahr und ins Pokalfinale – das sind unsere Ziele“, präzisierte Cheftrainer Pál Dárdai am Tag nach dem überzeugenden 3:1-Erfolg in Hannover – dem dritten Auswärtsdreier der Saison – noch einmal die Saisonvorhaben des Clubs.

Kalou hat „viel Selbst­vertrauen“ getankt

Während sein Team am Wochenende die trainingsfreie Zeit genoss, schwärmte Dárdai noch immer vom Auftritt seines Torjägers. „Er ist jetzt da, wo wir ihn haben wollen“, brachte er sein Lob auf den Punkt. „Nicht nur in Hannover, sondern schon das ganze Jahr sieht man, dass Kalou eine ganz andere Körpersprache hat. Er hat viel Selbstvertrauen getankt: drei Tore in der Bundesliga zu machen, das ist schon außergewöhnlich“, sagte der Ungar bewundernd.

Kalou, dessen Einsatz in Hannover wegen der tiefen Platzwunde an der Schläfe lange ungewiss war, wird nun nicht mit der ivorischen Nationalmannschaft (Elfenbeinküste) auf Reise zum Länderspiel gegen Liberia gehen. Der 30-Jährige soll die Wunde vollends auskurieren.

Auf dem Platz schien er die Verletzung schon fast vergessen zu haben. „Der Kopf war kein Problem“, versicherte Kalou nach seinem ersten Bundesliga-Dreierpack breit grinsend: „Ich musste den Kopf nicht benutzen.“ Seine drei Tore erzielte er mit dem Fuß und sorgte damit im Alleingang dafür, dass die seit der Saison 2009/10 anhaltende Sieglosigkeit der Her­thaner in Hannover endlich ein Ende fand.

Seinen ungewöhnlichen Turban, ein Kopfschutz in den Vereinsfarben, hatte der Stürmer nach dem Match in den Hertha-Fan-Block geworfen. Das Risiko, ihn trotz des Handicaps spielen zu lassen, hatte sich gelohnt. Mit seinen Saisontoren fünf bis sieben schob er sich an die vierte Stelle der Bundesliga-Torschützenliste und hat schon mehr Tore erzielt als in der gesamten Vorsaison. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen