: Montag, 12. Oktober 2015
Melange
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725)Wie geht es weiter? Panel-Diskussion über (un)sichtbarkeiten im Theater, Impulsvortrag: Grada Kilomba, Podium: Barbara Burckhardt, Atif Mohammed Nor Hussein, Grada Kilomba u. a. 20.00 Naunynstr. 27
Botanisches Museum (☎ 83850100)Pilzberatung. Mit Hansjörg Beyer. 13.30-16.30 Königin-Luise-Str. 6-8
Evas Arche (☎ 2827435)Freies Schreiben – meine Geschichten. Mit Antje Remke. 19.00 Große Hamburger Str. 28
Jüdisches Museum (☎ 25993300)Café Ta‘amon, King-George-Street, Jerusalem. Filmvorführung, Gespräch mit dem Regisseur Michael Teutsch. 19.30, Auditorium Lindenstr. 9-14
Lido (☎ 61101313)Science Slam. Kurzvorträge von Nachwuchswissenschaftlern. 20.30 Cuvrystr. 7
Museum für Naturkunde (☎ 20938591)Aktzeichnen im Museum. Anmeldung: www.vhs-friedrichshain-kreuzberg.de. 18.15-20.30 Invalidenstr. 43
Sama-CaféFilmclub: Ritter der Dämonen (US 1995). 21.30 Samariterstr. 32
Südblock (☎ 60941853)Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2
Urania (☎ 2189091)BlackRock – der mächtigste private Finanzgigant der Welt. Vortrag und Diskussion mit Heike Buchter. 17.30; Zerreißproben – Deutschland, Europa und der Westen. Vortrag, Gespräch und Diskussion mit Heinrich August Winkler. 19.30; Hundert Tage Tibet. Vortrag von Modefotograf York Harvest. 20.00 An der Urania 17
Konzert
Admiralspalast (☎ 22507000)Opeth. 20.00 Friedrichstr. 101
Astra Kulturhaus (☎ 61101313)Benefizkonzert mit Dirk Zöllner, Prag, Erik Penny, Bobo in White, Wooden Houses u. a. 20.00 Revaler Str. 99
A-Trane (☎ 3132550)Andreas Schmidt & Friends. 21.00 Bleibtreustr. 1
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323)Phil Shoenfelt, Southern Cross, Support: The Methylated Spirits. Post-Punk. 22.00 Schönhauser Allee 176 a
b-flat (☎ 2833123)Sebastian Noelle Inter. Quartett. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Dussmann (☎ 20251111)Lisa Bassenge. Jazz, Pop. 19.00 Friedrichstr. 90
Huxleys (☎ 301068080)Boysetsfire, Silverstein, Great Collapse. 20.00 Hasenheide 107-113
Institut français (☎ 8859020)Court-circuit Paris und Musiker des Staatstheaters Cottbus. Neue Musik von Philippe Leroux, Matthias Pintscher, Wolfgang Rihm u. a. 20.00, Salle Boris Vian, 4. Stock Kurfürstendamm 211
Konzerthaus (☎ 203092101)Südtirol Momente zu Gast: Andrè Schuen (Bariton), Kirill Troussov (Violine), Benjamin Moser (Klavier) u. a. Werke von Schubert, Beethoven, Smetana. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2
Madame Claude (☎ 84110861)eXperimontag: Void of Sound, Breathing Machines, MFK DJ-Set. Noise, Ambient, Drone. 21.30 Lübbener Str. 19
Monarch (☎ 61656003)Paper Beat Scissors. 21.00 Skalitzer Str. 134
Philharmonie (☎ 25488999)Berliner Philharmoniker, Leitung: Sir Simon Rattle. Werke von Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21 und Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“. 20.00; Trio Rafale. Werke von Haydn, Veress, Dvorák. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof Club (☎ 61101313)Balbina. Singer-Songwriter. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
Privatclub (☎ 89617385)Matteo Capreoli. Pop, Soul. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Rathaus Pankow (☎ 902950)Musiker der Internationalen Musikakademie. Werke von Chopin, Liszt und Prokofjew. 19.30 Breite Str. 24 a-26
Rickenbackers Music Inn (☎ 81898290)Monday Night Pro Jam Session mit Jürgen Bailey. 21.00 Bundesallee 194 b
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777)Blaine L. Reininger. Elektronische Musik. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395)Kulturradio Klassik-Lounge: Schumann Quartett, DJane: Silke Mannteufel. Quartette von Franz Schubert, Robert Schumann, Philip Glass und Samuel Barber. 20.00 Falckensteinstr. 49 a
Wild at Heart (☎ 6117010)Hogjaw,. Southern Rock. 21.00 Wiener Str. 20
Klub
Badehaus Szimpla (☎ 95592776)Fuckin‘ Monday. Electro, Hip-Hop, House, All Time Favourites; DJ: Rokit. 22.30 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295)Salsa mit Fernando Zapata (ab 20.15: Tanz-Einführung Salsa). 21.00 Auguststr. 24
Duncker (☎ 4459509)Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk; DJ Orlög. 22.00 Dunckerstr. 64
Schokoladen (☎ 2826527)Schokokuss – die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170
Spree LöwenGaywiesn. Livemusik, DJs, Drag-Shows. 18.00-1.00 Invalidenstr. 78
Bühne
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000)Frankenstein. American Drama Group Europe, in englischerr Sprache. 9.00, 11.00, 19.00 Hanseatenweg 10
Berliner Ensemble (☎ 28408155)Zwei Herren aus Verona. 19.00, Pavillon; Angst. Eine Wort-Musik-Collage mit Matthias Brandt und Jens Thomas (Gesang, Klavier). 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎ 2022007)Theatersport Berlin: Das Match. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsches Theater (☎ 28441225)Szenen der Freiheit. 19.30, Box; Aufzeichnungen aus dem Kellerloch. 20.00, Foyer Schumannstr. 13 a
Schaubühne (☎ 890023)thisisitgirl. 19.30, Studio; Westberlin. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100)Die Selbstanzeige. 20.00 Schloßstr. 48
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555)Geschichte. Operette von Oscar Strasnoy. 20.00, Werkstatt Bismarckstr. 110
Stachelschweine (☎ 2614795)Berliner Zeitensprünge. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Theaterdiscounter (☎ 28093062)Fux spielt. bis 16.10., Mo-Fr 10.00-18.00 Klosterstr. 44
Wort
Babylon Mitte (☎ 2425969)Samuel Koch: Massage, Handküsse und teures Parfüm. 19.30 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414)Wortservierungen: Richard Burger liest die Rede des Senators für Wissenschaft und Kunst Dr. Adolf Arndt zur feierlichen Eröffnung des Konzerthauses des Berliner Philharmonischen Orchesters am 15. Oktober 1963. 21.00 Fasanenstr. 23
Literaturwerkstatt (☎ 4852450)Babelsprech: Lyrik von jetzt 3. Lyrik aus deutschsprachigem Raum, Lesung und Gespräch mit Malte Abraham, Anna Hetzer, Judith Keller u. a. 19.00 Knaackstr. 97
Schwartzsche Villa (☎ 902992212)Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
Vaganten Bühne (☎ 3124529)Leslie Malton mit Roswitha Quadflieg: Brief an meine Schwester. Buchpremiere, Moderation: Jörg Thadeusz. 20.00 Kantstr. 12 a
Kinderhort
Brotfabrik (☎ 4714001)Clown PatschMo spielt Entchen. Clownstheater, ab 3 J. 10.00 Caligariplatz
Deutsche Oper (☎ 34384343)Die Irrfahrten des Odysseus. Musiktheater, ab 10 J. 10.00, Tischlerei Bismarckstr. 35
Grips Theater (☎ 39747477)Ein Fest bei Baba Dengiz. Ab 8 J. 10.00 Altonaer Str. 22
PraterPeter und der Wolf. Von 5-10 J., Karten: 55775252. 10.00 Kastanienallee 7-9
Schwartzsche Villa (☎ 902992212)Hanna im Glück. pinkponycompany, ab 4 J. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Lautsprecher
Istituto Italiano di Cultura – Italienisches Kulturinstitut (☎ 2699410)Salotto italo-tedesco: Il cibo che non c‘è. Il cibo di troppo. Podiumsdiskussion mit Lino De Palmas und Dario Adamic. 19.00 Hildebrandstr. 2
Lunte (☎ 6223234)Die Haltungen verbessern. Infoveranstaltung. 20.00 Weisestr. 53
K 19Weltküche: Die Arier. Infoabend mit Filmvorführung. 20.00 Kreutzigerstr. 19
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen