und heute: …wird Weil über VW-Krise unterrichten
Heute wird der Skandal um die manipulierte Abgaswerte bei VW den Niedersächsischen Landtag beschäftigen, wenn VW-Aufsichtsrat und Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) das Parlament über aktuelle Entwicklungen bei VW unterrichtet. Es ist die erste Plenarsitzung seit Bekanntwerden der weltweiten Manipulationen an rund elf Millionen Diesel-Fahrzeugen. Als amtierender Regierungschef ist Weil Mitglied des Aufsichtsrates von Volkswagen. VW hatte eingeräumt, die Abgas-Manipulations-Software in Fahrzeugen mit dem Dieselmotor EA 189 eingebaut zu haben.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen