Was alles nicht fehlt:
Ein Barfuß-Star: Auch barfuß führen bei einer Leichtathletik-WM alle Wege ins Ziel. Abdullah al-Qwabani begeisterte am Mittwoch im „Vogelnest“-Stadion von Peking, obwohl er als Letzter seines Vorlaufs über 5.000 Meter ankam: Der 16-Jährige aus Jemen hatte bei seinem Lauf keine Schuhe an. Al-Qwabani schied aus, lief aber persönliche Bestzeit.
Krause Bronze: Gesa Felicitas Krause hat bei der WM derweil unerwartet die Bronzemedaille über 3.000 Meter Hindernis gewonnen. In der persönlichen Bestzeit von 9:19,25 Minuten kam sie am Mittwoch hinter der Kenianerin Hyvin Jepkemoi und Habiba Ghribi aus Tunesien ins Ziel – für die 23-jährige Frankfurterin der größte Erfolg ihrer Karriere.
Bert van Marwijk Arbeit: Der frühere niederländische Nationalcoach Bert van Marwijk übernimmt die saudische Fußball-Nationalmannschaft. Der 63-jährige Fußballlehrer werde zunächst für ein Jahr verpflichtet, teilte der saudische Verband am Dienstag mit. Van Marwijk unterzeichnet demnach in der nächsten Woche in der Hauptstadt Riad einen Vertrag.
Leverkusen ein Verlust: Mittelfeldspieler Heung-Min Son vom Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen steht offenbar kurz vor einem Wechsel zum englischen Erstligisten Tottenham Hotspur. Nach Informationen des Kölner Stadt-Anzeigers fliegt der 23-Jährige noch am Mittwoch zum Medizincheck nach London. Die Ablöse soll 30 Millionen Euro betragen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen