piwik no script img

Das Wetter: Die Sommergrippe (Ende)

Frau Meistermann ihrerseits genoss den Ausflug mittenmang in den stets mit üppig Sanella zubereiteten Streuselkuchenteig. Kopfüber war sie hineingestürzt in das fettige Etwas, kurzfristig hatte es Orientierungsschwierigkeiten gegeben, doch dann fühlte sie sich wie neugeboren, luftig leicht und flockig. Verflogen die schier unerträgliche douleur im linken Ringfinger, verflogen die delirierenden Zitterpartien, mit denen ihre Sommergrippe begonnen hatte. Endlich bemächtigte sich ihrer die pure Lebenslust, endlich, endlich konnte Frau Meistermann die Frau sein, die sie schon immer sein wollte, nämlich ganz weit weg von Herrn Meistermann, der derweil auf dem Küchenschemel kauerte und tief besorgt in „Dr. Igels medizinischem Almanach“ las. Vollends blümerant ward ihm, als unter dem Stichwort „Sommergrippe“ damit einhergehende Absenzen der Kranken bis zu elf Jahren notiert waren. Leise flehten Herrn Meistermanns flehentliche Lieder Frau Meistermann an, doch die war tief drin im Streuselkuchenteig und total happy.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen