: Die Hitze wirkt nach
Wetter Straßen platzen, Wasserverbrauch steigt, Reichstagskuppel tagelang gesperrt
Hitze und Unwetter haben in Berlin ihre Spuren hinterlassen. Vor allem der Verkehr war am Montag zum Teil noch beeinträchtigt. Teile der Autobahn 114, der A113 und des Stadtrings A100 mussten wegen Reparaturarbeiten gesperrt werden. Grund sind aufgeplatzte Straßen und Wölbungen auf den Fahrbahnen wegen der hohen Temperaturen der vergangenen Tage.
Bahnreisende mussten ebenfalls noch Einschränkungen hinnehmen, weil durch herabstürzende Bäume und Blitzeinschläge in der Nacht die Oberleitungen beschädigt worden waren. Der Flugverkehr in Tegel und Schönefeld lief nach Ausfällen am Vorabend aber wieder wie geplant.
Die Kuppel des Reichstags bleibt nach einer Sperrung wegen Hitze indes auch in dieser Woche geschlossen – wegen Wartungsarbeiten an den Sonnensegeln. Am Wochenende waren die Kuppel und die Dachterrasse gesperrt worden, weil mehrere Besucher Kreislaufprobleme bekommen hatten – hier waren bis zu 40 Grad gemessen worden. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen