STIFTUNG WARENTEST : Gebühren für Siegel-Nutzung kommen
BERLIN | Die Stiftung Warentest nimmt künftig Geld für die Nutzung ihres Testsiegels. Unternehmen, die das Logo für Werbezwecke einsetzen, müssten ab dem 1. Juli zwischen 7.000 und 25.000 Euro Lizenzgebühren zahlen, sagte eine Sprecherin. Es habe immer wieder Fälle von irreführender oder unlauterer Werbung gegeben, weil das Produkt nach einem Test verändert wurde. Mit den Gebühren wolle die Stiftung erreichen, dass sich Kunden zu 100 Prozent auf das Testurteil verlassen können, sagte die Sprecherin. (dpa)