: 23. März
Melange
Bandito Rosso After-Work-Tresen. Abendbüfett, Musik, Tagesschau u. a. 18.00 Lottumstr. 10a
EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Träume nicht Sibylle. Filmvorführung, anschließend Gespräch mit der Regisseurin. 20.00 Prenzlauer Allee 6
KuBiZ Queeres Kino und Café: Beyond the Borders. Filmvorführung "Beautiful Thing" (GB 1996). 20.00 Bernkasteler Str. 78
RAW-Tempel (☎ 27571420) Kulturkantine. Volksküche mit Kulturprogramm mit Theater, Konzerten, Comedy u. a. 20.00 Revaler Str. 99
Z-Bar (☎ 28389121) Harald-Budde-Filmreihe. Filmvorführungen in Anwesenheit des Regisseurs. 21.00 Bergstr. 2
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Johannes Fink Klaus-Mann-Projekt Featuring Christian Brückner. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Donna Brown's Black Pearl Jazz Quartet. 21.00 Badensche Str. 29
b-flat (☎ 2833123) Aki Takase, Yoko Tawada: Klang und Texte. Jazz und Lyrik. 22.00 Rosenthaler Str. 13
BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Ensemble Cras. 20.30 Mehringdamm 34
Café "Tasso" (☎ 27496797) Meyer/Meyer/Baumgärtner. Jazz. 21.00 Frankfurter Allee 11
Eschschloraque (☎ 30872573) Strange Music for Strange People. DJs: JRI, Miss Vergnügen. 22.00 Rosenthaler Str. 39
frannz club (☎ 72627930) Sebastian Krumbiegel & Die feinen Herren. 21.00 Schönhauser Allee 36
Junction Bar (☎ 6946602) Jan Dorn, Offmyway, Patsy Stone. Rock; ab 23.30: Party mit DJ D.O.N. 21.00 Gneisenaustr. 18
Kaffee Burger (☎ 28046495) Sounding. Ab 23.00: Funky Inter Beats mit DJ S.P.U. Pate. 21.00 Torstr. 58-60
Kingkongklub (☎ 28598538) Dude Entertainment. Konzert und Party mit Dude Plastics. 21.00 Brunnenstr. 173
Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) State Radio, Dollface. 21.00 Knaackstr. 97
Kulturhaus Mitte (☎ 28884433) Rhori Davis, Tisha Mukarji/Chris Heenan, Axel Dörner/HKM, Diatribes. 20.00 Auguststr. 21
Lagari (☎ 35128731) Offene Bühne. Singer/Songwriter, Bands, Acts u. a. 20.00 Pflügerstr. 19
Philharmonie (☎ 25488132) MaerzMusik: Arditti String Quartet. Werke von Brian Ferneyhough, James Clarke, Olga Neuwirth u. a., Karten: 25489100. 19.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
TU Berlin - Hauptgebäude (☎ 3140) Michael Pisaro: A Wave and Waves. 22.00 Straße des 17. Juni 135
TU Berlin - WellenFeld H 104 MaerzMusik — Sonic Arts Lounge: Michael Pisaro: A Wave and Waves. Information: 25489100. 22.00 Straße des 17. Juni 135
Yaam (☎ 6151354) Eek A Mouse & Band. 20.00 Stralauer Platz 35
ZMF (☎ 2832348) R. I. P — Rotlicht Im Park/Bangers and Mash: Zachov. 20.00 Brunnenstr. 10/HH
Klub
Ackerkeller (☎ 36461356) Racing Rats. DJs: Daggeroth, Lammelot. 22.00 Bergstr. 68
Café "Zapata" (☎ 2816109) The Laptop Driver. Selected Beats. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a
Cake Club (☎ 61659399) DJ Renato aka Mr. Blackbeard. Funk, Soul, Rock, Funky Beats. 22.00 Oranienstr. 31
CCCP Club Salon Kitty. Soul, R 'n' B, Jazz, Beat u. a. 21.00 Torstr. 136
Fateclub Intakt-DJ-Clubtour Vol. IV. DJs: Rus Dee, George Davall, Funkyz, Vinylgoere, Slight-Lurc, Onkel Lu, Ma.Martin. 23.00 Wiesenstr./Hochstr., im S-Bhf. Humboldthain
Magnet Club (☎ 44008140) RockBar. DJs: Trust.The.Girl, Gerox Favs. 23.00 Falckensteinstr. 48
Matrix (☎ 29369990) Pop Boutique. Pop, Rock, House u. a.; DJ Bensh. 22.00 Warschauer Platz 18
nbi (☎ 67304457) Barabend mit Tischtennis und Kicker und Musik. 20.00 Schönhauser Allee 36
RAW-Tempel (☎ 27571420) Dienstagswelt — Pure Electronics: Jugendsünden. Forever Autumn, Yes but No, Alle Farben, Bastian Kurzweil. 23.00 Revaler Str. 99
White Trash (☎ 50348668) DJ Blowup. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7
Kunst
Akademie der Künste (☎ 200572000) Wiederkehr der Landschaft: Fotografien zur Installation "Pull the Plug". Werkstatt mit Sophie Narr, Anmeldung: jung_akademie@adk. 10.00-13.00 Hanseatenweg 10
Akademie der Künste (☎ 200571000) Gesichter — Faces. Symposium mit Hans Belting, Helmut Lethen, Monika Wagner u. a. ab 10.00, Pariser Platz 4
Galerie am Savignyplatz (☎ 3136564) Eröffnung: Ulrich Baehr: Im Russenwald. Mo-Fr 15-19, Sa 11-15 19.00 Nehringstr. 29
Petruskirche Lichterfelde (☎ 77328452) Eröffnung: Gabriele Steidinger: All die kleinen Seelen. Mi+Sa 10-13, zu den Kulturveranstaltungen 20.00 Oberhofer Platz
Russisches Haus (☎ 20302320) Eröffnung: Ljudmila Jeremies. Porträt- und Modefotografie. Di-Fr 14-19, Sa+So 12-18 18.00, Foyer 2 Friedrichstr. 176-179
Schwules Museum (☎ 6931172) Eröffnung: Der androgyne Blick. Elfi Mikesch: Regie, Kamera, Fotografie. Hommage zum 70. Geburtstag/Maria, Magdalena und all die andern. Hommage zu Werner Schroeters 65. Geburtstag. Mi-Mo 14-18, Sa 14-19 19.00, SchwuZ Mehringdamm 61
Tanas (☎ 89564532) Eröffnung: Ali Kazma: Things We Do. Di-Sa 11-18 18.00 Heidestr. 50
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Helge Schneider und die Drops: Komm hier haste 'ne Mark. 20.00 Friedrichstr. 101
Akademie der Künste (☎ 200572000) American Drama Group Europe: The Mystery of Poe. Musiktheater in englischer Sprache, Karten: 089/343803. 20.00 Hanseatenweg 10
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Schwarze Jungfrauen. 20.00 Naunynstr. 27
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Warten auf Godot. 19.30, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Shakespeares Sonette. Um 19.15: Einführung. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Deutsches Theater (☎ 28441225) Endspiel. 19.30, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Die Etage (☎ 6912095) Non(n)sens. 20.00 Ritterstr. 12-14
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Warlab. Andcompany & Co., Performance. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Neuköllnisch für Anfänger. Theaterjugendclub Hammerhaie. 18.00, Studio Karl-Marx-Str. 141
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Franziska Dieterich: "Mich rettete ein Traum" — ein Edith-Piaf-Abend. Am Piano: Ishlar Smolny. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Die Hochzeit des Figaro. Oper von Wolfgang Amadeus Mozart; um 19.00: Einführung. 19.30 Behrenstr. 55-57
Kulturbrauerei/Kesselhaus (☎ 44315151) Premiere: "dann still". Musik-Tanz-Theater von Anna Konjetzky, Volker Staub, Daniel Smutny und Max Kaminski. 20.00 Knaackstr. 97
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Das Prinzip Meese — für alle die, die die Wasserfarben auch im Dunkeln sehen. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Horst Evers: Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding: Ärzte Hilfe. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Premiere: Sein Bildnis wunderselig. Von Nina Omilian. 20.00, Bruckner-Foyer Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023) 4.48 Psychose. 20.00 Kurfürstendamm 153
Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, Homepage: www.die-gorillas.de. 20.30 Chausseestr. 18
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung (ausverkauft). 18.00 Parkaue 29
Theater im Palais (☎ 2010693) Der eingebildete Kranke. 20.00 Am Festungsgraben 1
Volksbühne (☎ 24065777) Die Zofen. Von Jean Genet. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Volksbühne (☎ 24065777) Wozzeck. 20.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Belle Etage am Lietzensee Erlesener Kiez: Blanche Kommerell liest aus Texten von Annemarie Schwarzenbach. 19.30 Lietzenseeufer 10
Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Reinhard Kaiser-Mühlecker liest aus seinem Buch "Magdalenaberg". Lesung in der Reihe Grenzgänge. 20.30 Carmerstr. 1
Danziger 50 (☎ 41715887) Buchpremiere: Clemes Meyer: Gewalten. Ein Tagebuch. Karten: 4421301. 20.00 Danziger Str. 50
DDR Museum (☎ 847123731) Endstation Grenze — Bahnhof Friedrichstraße Berlin 1986. Vorstellung des Bildbandes von Michael Magercord. 19.00, Besucherzentrum Karl-Liebknecht-Str. 1
Deutsches Theater (☎ 28441225) Alexander Osang: Im nächsten Leben. Reportagen und Porträts. Buchpremiere. 20.00 Schumannstr. 13 a
Evas Arche (☎ 2827435) Texte von Herta Müller. Lesung und Gespräch mit Elisabeth Richter-Kubbutat. 19.00 Große Hamburger Str. 28
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Der literarische Salon — international: Paco Ignacio Taibo II präsentiert sein Buch "Der Schatten des Schattens". 20.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Krimibuchhandlung "totsicher" (☎ 84854509) Preußenkrimi-Autorenlesung mit Tom Wolf. 20.00 Winsstr. 16
Landesvertretung Thüringens beim Bund "... und so gleich ich Dir vollkommen" (Dichtung und Wahrheit, 10. Buch) — zur Aktualität der Hafis-Rezeption bei Goethe. Vortragsveranstaltung der Goethe-Gesellschaft Berlin e. V. mit Manfred Osten, Information: 9752444. 19.00 Mohrenstr. 64
Lehmanns Fachbuchhandlung (☎ 6179110) Andreas Altmann liest aus seinem neuen Buch "Triffst du Buddha, töte ihn! Ein Selbstversuch". 20.30 Hardenbergstr. 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Jan Faktor: Georgs Sorgen um die Vergangenheit oder Im Reich des heiligen Hodensack-Bimbams von Prag. Buchpremiere, Moderation: Jörg Magenau. 20.00 Chausseestr. 125
Russisches Haus (☎ 20302320) "Der Engel, der auf einem Fahrrad fliegt". Literaturabend, Moderation: Tamara Ljubarskaja. 18.00, Glinka-Musiksalon Friedrichstr. 176-179
Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170
Südost-Zentrum Europa-Kultur (☎ 25377990) Integration: der Westbalkan und die EU. Lesung und Gespräch mit Norbert Mappes-Niediek, Moderation: Christian Semler. 19.30 Großbeerenstr. 88
Tammen Galerie/Galerie Gaulin & Partner Sarah Haffner stellt ihr Katalogbuch "Blauchlicht" vor. Moderation: Magdalena Kemper. Information: 69401245, 19.00 Friedrichstr. 210
The T-Room (☎ 83104553) Wer braucht das? Texte, Thesen, Temperamente mit Lutz R. Lang, Sami Abu-Bakr, Holger Haak und Martin Hantke. Lesebühne. 20.30 Christinenstr. 27
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065806) Sounddaten: O-Töne aus der Produktion von Jens Friebe und Mascha Jacobs. Karten: 24065777. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Kinderhort
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Ronja Räubertochter. Atze-Musiktheater, ab 7 J., Karten: 53071250. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
KULTschule (☎ 51069640) Herzblume. Theater der Clowns, ab 4 J. 9.30, 10.30, 13.30, 14.30 Sewanstr. 43
MachMit!Museum (☎ 74778200) Gackernde Hühner. 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
MachMit!Museum (☎ 74778200) "schlafen & träumen ...!". Ausstellung, ab 4 J. bis 18.4., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Prenzlkasper (☎ 21791060) Nils Holgerson Däumling. 17.00 Senefelderstr. 6
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat Bauchschmerzen. Kann ihm die Prinzessin helfen oder muss er zum Doktor? Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Storytime Books & Café (☎ 85967004) Little Ones Speak with Diane. Workshop, von 4-6 J., Anmeldung erforderlich. 16.30-17.30 Schmargendorfer Str. 36/37
Lautsprecher
American Academy (☎ 804830) Berlin Prize Lecture: Knowing Hearts ans Minds. American Sovial Science and the Quest to Understand and Influence Foreign Public. Referent: Alexander Star, Anmeldung erforderlich. 20.00 Am Sandwerder 17-19
Archiv der Jugendkulturen (☎ 6942934) Parka, Iro, schwarzes Leder. Popmusik und Jugendkulturen in der DDR. Vortrag von Michael Rauhut. 19.30 Fidicinstr. 3
Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Sokrates im Praxistest. Gespräch mit Rudi Thiessen und Justinus Pieper. 20.30 Carmerstr. 1
Café "Morgenrot" (☎ 44317844) Anarchistischer Stammtisch. Offenes Treffen. 19.00 Kastanienallee 85
Gesellschaft Historisches Berlin (☎ 20454746) Denkanstöße. Vorstellung der Veranstaltung "Die DDR hat's nie gegeben — Erinnerungskultur 20 Jahre nach 1989" mit Frau Wolfermann und Herrn Serwene. 18.00 Am Zirkus 6
Haus der Demokratie und Menschenrechte Vorrang zivil! Vortrag und Diskussion mit Ute Finckh-Krämer, Rainer Stinner und Dagmar Roth-Behrendt. Information: 20165520, 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Leben im Totalitarismus — Oral-History-Forschung von Memorial in Russland. Präsentation und Diskussion mit Alyona Koslowa und Irina Ostrowskaya. 19.00 Schumannstr. 8
Helle Panke (☎ 47538724) Uruguay nach dem Wahlsieg der Frente Amplio. Vortrag von Pelayo Diaz Muguerza. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Karl-Liebknecht-Haus Zum Briefwechsel von Käte und Hermann Dunkker. Vortrag von Heinz Deutschland, Moderation:Christian Beyer, Information: 47538724. 10.00, Seniorenklub Kleine Alexanderstr. 28
New Yorck59 im Bethanien "Die Würde des Menschen wird neu berechnet" (taz), aber wir sind unberechenbar! Theater-Tanz-Workshop, Information: 0162/1760740. 19.30 Mariannenplatz 2
rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎ 979930) Klipp & klar — der politische Bürgertalk. Moderation: Justus Kliss, Kartenvergabe über die Redaktion. 21.00, FSZ, Studio A Masurenallee 8-14
Sama-Café Hackers Lounge: Workshop Embedded Systems. 20.00 Samariterstr. 32
Sophiensæle (☎ 2835266) Fuzhipin! Vom Eigenwert der Kopie. Podiumsdiskussion mit Thomas Adebahr u. a. 20.00 Sophienstr. 18
taz-Café (☎ 25902164) Italien gegen Berlusconi. Welche Antworten findet die Zivilgesellschaft? Diskussion mit Michael Braun, Guido Ambrosino, Moderation: Ambros Waibel. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23
Urania (☎ 2189091) Ende der Geschichte oder Geschichte ohne Ende? Ist Geschichtsphilosophie möglich und sinnvoll? Gespräch und Diskussion von Peter Schulz-Hageleit und Ingolf Toll Ebel. 19.30 An der Urania 17
ZLB - Berliner Stadtbibliothek (☎ 902260) Das Web 2.0 in der Kultur. Podiumsdiskussion mit Patrick Beuth, Hans Hanten, Gerd Leonhard u. a., Anmeldung erforderlich: info@bwg-ev.net. 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36