piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Längerer Schutz für Mieter

Wenn eine Wohnung weiterverkauft wird, sollen die bisherigen Mieter in Zukunft zehn Jahre lang vor Eigenbedarfskündigungen des neuen Eigentümers geschützt sein. Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) hat angekündigt, der Senat wolle die entsprechende Verordnung ändern. Bisher sind Mieter je nach Bezirk nur drei bis sieben Jahre geschützt. Die neue Zehnjahresfrist soll in ganz Berlin gelten. Der Mieterverein und die Grünen begrüßten die Ankündigung – wiesen aber auch darauf hin, dass es nur ein kleiner Schritt ist, um den Wohnungsmarkt insgesamt zu entspannen. S. HEISER

Letzte Seite

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?