piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

EU-Parlament: Debatte gefordert

BRÜSSEL/STRASSBURG afp ■ Nach dem Streit über möglicherweise überhöhte Mieten für das Europaparlament in Straßburg hat Sozialisten-Fraktionschef Martin Schulz eine Grundsatzdebatte über den Sitz der Volksvertretung gefordert. Die zwei Arbeitsorte Straßburg und Brüssel führten zu „praktischen Schwierigkeiten“ bei der Organisation der Parlamentsarbeit, schrieb Schulz in einem Brief an Parlamentspräsident Josep Borrell. Das Ringen um den Parlamentssitz hatte vergangene Woche an Schärfe gewonnen. Grund ist ein Mietstreit zwischen Straßburg und dem Parlament. Dieses wirft der Stadt vor, seit mehr als 25 Jahren überhöhte Mieten kassiert zu haben. Die Stadt weist die Vorwürfe zurück. Am Dienstag beschloss Straßburgs Stadtrat, Bild und die Süddeutsche Zeitung wegen Verleumdung anzuzeigen.

meinung und diskussion SEITE 11

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?