piwik no script img

Archiv-Artikel

Regierungsarbeit begeistert nicht

BERLIN dpa ■ Nach einem knappen halben Jahr großer Koalition ist die Mehrheit der Bürger unzufrieden mit der Politik der Bundesregierung. In einer Emnid-Erhebung äußerten sich 43 Prozent von 1.000 Befragten zufrieden, 56 Prozent dagegen unzufrieden. Bei den Unions-Wählern sind 73 Prozent mit der Regierungsarbeit einverstanden, während es unter SPD-Wählern nur 46 Prozent sind. 65 Prozent begrüßen die Einführung eines Elterngeldes, 78 Prozent sind für die Einführung der Reichensteuer, teilte der Sender weiter mit. Die geplante Kürzung der Pendlerpauschale lehnen dagegen 62 Prozent ab. 65 Prozent der Bürger sind der Ansicht, dass die Politik der Bundesregierung eher die Handschrift der Union trägt. Zudem blicken 64 Prozent eher optimistisch in die Zukunft. 35 Prozent sehen dazu keinen Anlass.