: Meinung interessiert Lehrer nicht
Nur wenige Lehrer aus Brandenburg lassen ihren Unterricht von Schülern bewerten. Im vergangenen Schuljahr haben nur 2 Prozent der Lehrer das Internet-Bewertungsportal des Instituts für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg (ISQ) für anonyme Befragungen genutzt. In den beiden Vorjahren waren es noch weniger, wie aus einer Antwort von Brandenburgs Bildungsministerin Martina Münch (SPD) auf eine parlamentarische Anfrage der bildungspolitischen Sprecherin der Grünen, Marie Luise von Halem, hervorgeht. Auch Schulleitungen nutzen die Möglichkeit kaum, ihre Arbeit von Lehrern einschätzen zu lassen.
„Die erschreckend schlechte Nutzung der Selbstevaluationsportale zeigt, dass hier in großem Umfang Chancen vertan werden“, kritisierte von Halem. Eine gute Feedback-Kultur verbessere nicht nur den Unterricht, sie trage auch zu besserem Schulklima bei. (dpa)