Günstiger zum taz.lab – fliegen auf Schienen

Wer fährt noch mit der trägen Bahn, wo doch heutzutage an jeder Ecke ein Reisebus hält? taz-LeserInnen natürlich – weil sie klug sind, nicht nur, weil sie so wesentlich klimafreundlicher zum taz.lab nach Berlin reisen. Sie sparen auch noch kinderleicht Geld. Wie? Mit dem Verantaltungsticket, das der taz-Verlag mit der Deutschen Bahn aufgelegt hat.

Die Entfernung ist kein Problem. Ob Hamburg, Stuttgart, München, Freiburg, Erfurt oder Bochum, mit dem DB-Veranstaltungsticket gibt es die Bahnfahrt in festgelegten Zügen hin und zurück für 99 Euro in der 2. Klasse, für 159 Euro in der 1. Klasse. Wer sich seine Züge lieber selber aussuchen möchte, zahlt 139 Euro respektive 199 Euro für die 1. Klasse. Das Ticket gilt zur einmaligen Hin- und Rückfahrt vom 10. bis 14. April 2014, je in Fahrtrichtung zwei Tage. Eine Kombination mit BahnCard-Rabattierungen ist leider nicht möglich, SammlerInnen können aber auch bei diesem Ticket Bahn.Bonus-Punkte einstreichen.

Erhältlich sind die Fahrscheine zum taz.lab exklusiv bei der DB-Fahrkarten-Hotline unter der Nummer (0 18 06) 31 11 53. Nennen Sie den MitarbeiterInnen das Stichwort „tazlab“, gelingt die Buchung spielend. MSC