:
Melange
Akademie der Künste (☎ 200572000) Macunaíma (1969, OmU). Filmvorführung. 19.00, Studio Hanseatenweg 10
Ausland (☎ 4477008) Anderland — Klangwelten und Geräuschmusik. Dokumentarfilm. 19.00 Lychener Str. 60
Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 61128967) Journalistisches Schreiben. Kurs mit Günter Hoffmann, Anmeldung erforderlich: guth@bildungswerk-boell.de. 19.00 Kottbusser Damm 72
Club der Polnischen Versager (☎ 28093779) Polnisches Kino: GA GA. Chwala Bohaterom (PL 1986 OFengl.UT). 21.00 Ackerstr. 170
.HBC Games Culture Circle: Playfulness. 19.30 Karl-Liebknecht-Str. 9
Madame Claude (☎ 84110861) Happy Price. 21.00 Lübbener Str. 19
Scharnweberstr. 38 Alte Perlen neu gefädelt. Kosmosexueller Abend. 22.00
ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Welt in Scheiben. Freie Filmvorführung; anschließend Party. 22.00 Brunnenstr. 10/HH
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Karin Hammar Quartett. 22.00 Bleibtreustr. 1
Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Blitz the Ambassador. Hip-Hop, Rap. 23.00 Dircksenstr. 40
Café "Lyrik" (☎ 44317191) Cabaret Russe — Let's get Russian Roll. 20.00 Kollwitzstr. 97
C-Club The Coral. Support: Neville Skelly, 21.030
Columbiadamm 9-13
Comet Club (☎ 44008140) The Boxer Rebellion. 21.00 Falckensteinstr. 47
Eschschloraque (☎ 30872573) Infinite Livez. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Kat Frankie, Susie Asado. Record-Release-Konzert. 21.00 Skalitzer Str. 130
Junction Bar (☎ 6946602) Amnesty International — Music for Human Rights: Bencanto, Djinn, Ljuti Hora. Benfizkonzert; ab 23.30: DJ C.-ROC. 21.00 Gneisenaustr. 18
Kaffee Burger (☎ 28046495) King Automatic. 21.00 Torstr. 58-60
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Josef Bulva (Klavier). Werke von Chopin, Beethoven, Bohuslav Martinu. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Kulturbrauerei/Kesselhaus (☎ 44315151) Letzte Instanz. 20.30 Knaackstr. 97
Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Sorgente. 21.00 Knaackstr. 97
Lido (☎ 61101313) Wolf Maahn. Pop, Rock. 18.30 Cuvrystr. 7
Magnet Club (☎ 44008140) Consin, Kindls. Alternative. 21.30 Falckensteinstr. 48
Maria am Ostbahnhof (☎ 21238190) Videokunstkollektiv Transforma: Projekt 1051. Party mit La Caution, Debruit, Ill Till, Phon.o u. a. 22.00 Schillingbrücke
Pfefferberg/Haus 13 (☎ 44383342) Handiclapped: Jacke wie Hose! und Nobelschrott. 18.00 Schönhauser Allee 176
Philharmonie (☎ 25488132) Berliner Philharmoniker, Rundfunkchor Berlin, Solisten, Leitung: Sir Simon Rattle. Schönberg: Ein Überlebender aus Warschau op. 4/Mahler: Symphonie Nr. 2 c-Moll, Karten: 25488999. 20.00; Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Leitung: Franck Ollu. Uraufführung: H. Johannes Wallmann: Solo-Univers, Karten: 01805/4470777. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎ 0179/7873554) Micah P. Hinson. 20.00 Pücklerstr. 34
Schlot (☎ 4482160) Rusira Mixtett. 21.30 Chausseestr. 18
Schokoladen (☎ 2826527) M:Soundtrack presents: Dosh, Snailhouse. 21.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Mad Caddies. Support: The Expendables. 20.00 Oranienstr. 190
Wild at Heart (☎ 6117010) Angel City Outcast, Burning Streets. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
Atelierhof Kreuzberg Pongress: 1st Intnational Ping Pong Party People: Ping Pong Club - Manchester, UK. 22.00 Schleiermacher 31
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. DJs: M-Attack, Nico Fundamentale. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
Cookies Terrence Parker, Sassa. 23.00 Friedrichstr./ Unter den Linden
Horst Krzbrg Groove is in the Horst: Cómeme Label. Mit Matias Aguayo, Rebolledo, Daniel Maloso, Diegors. 23.00 Tempelhofer Ufer 1
Kingkongklub (☎ 28598538) Death # Disco: Digital Leather, Daybed. DJs: Ian P.Christ, NecroPhil, Richie Reverb. 22.00 Brunnenstr. 173
Magnet Club (☎ 44008140) Thursdays Child. DJs: Karrera Klub, Betty Ford. 23.00 Falckensteinstr. 48
Möbel Olfe DJ Steve Morell. 22.00 Durchgang Kottbusser Tor/Dresdner Str.
Schreina47 Sweet Sensation. Ska, Rock, Reggae. 20.00 Schreinerstr. 47
Kunst
Daimler Contemporary (☎ 25941420) Eröffnung: Minimalism and Applied II — Zeitgenössische Kunst im Dialog mit Design und Architektur des 20. Jahrhunderts. Gruppenausstellung. tgl. 11-18 19.00 Alte Potsdamer Str. 5
Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) Kunstraum Avus — Räume der Flüchtigkeit. Podiumsdiskussion mit Jochen Sanding, Claudia Brieske, Elvira Hufschmid u. a., Information: www.kunstraum-avus.de. 18.00 Sensburger Allee 25
Golden Parachutes (☎ 86452222) Eröffnung: Vanessa Enríquez: Black Passage. Zeichnungen. Do+Fr 14-18 19.00 Kreuzbergstr. 42 e
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Lange Schatten der Geschichte: Die deutschen Beiträge auf der Biennale in São Paulo. Vortrag von Ulrike Gross, Sebastian Preuss. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37
Künstlerhaus Bethanien (☎ 6169030) Eröffnung: Lars Mikkes: Visits; Miguel Ángel Tornero: The Random Series; Videoscreening: The Garden As A Mirror; Studio. Gruppenausstellung mit Gerson Bettencourt, Justine Blau, Mike Bourscheid, Mike Lamy. Di-So 14-19 19.00 Kottbusser Str. 10
Kupferstichkabinett (☎ 26642201) Eröffnung: Schrift als Bild. Schriftkunst, Kunstschrift und Layout in Mittelalter und Neuzeit. Di-Fr 10-18, Sa+So 11-18 19.00 Matthäikirchplatz 8, Eingang Kulturforum
Galerie kvant (☎ 62008845) Eröffnung: Thomas Keller: Where Distance Lives. 18.00 Kurfürstenstr. 27
Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Globale Kultur, lokaler Style. Hip-Hop zwischen Akademie und Straße. Vortrag von Susanne Stemmler und Olad Aden. 17.00 Niederkirchnerstr. 7
Neurotitan Galerie c/o Haus Schwarzenberg (☎ 30872576) 20 Jahre Kunst & Kultur in Berlin. Vortrag von Danielle de Piccioto, Alexander Hacke. 20.00 Rosenthaler Str. 39
Projektraum Deutscher Künstlerbund (☎ 26552281) Eröffnung: Special Vision: Deeper than Surface. Gruppenausstellung. Di-Fr 14-18 19.00 Rosenthaler Str. 11
Scheibler Mitte (☎ 25938607) Eröffnung: Alice Neel. Malerei, Zeichnung. Di-Sa 11-18 18.00 Charlottenstr. 2
Schering Stiftung (☎ 20622965) Eröffnung: Carsten Höller: Rentier im Zöllnerstreifenwald. Mo-Sa 11-18 19.00 Unter den Linden 32-34
Universität der Künste (☎ 31852481) Rundgang der Grenzgänger — die Graduiertenschule für die Künste und die Wissenschaften der UdK Berlin stellt sich vor. Eröffnung und Projektvorstellung, Anmeldung unter: 31852479. 18.00, Räume 203-213 Einsteinufer 43-53
Willy-Brandt-Haus (☎ 25993785) Eröffnung: IZIS: Paris der Träume. Fotografie. Personalausweis erforderlich. Di-So 12-18 19.30 Stresemannstr. 28
Bühne
BAIZ Verschollener Ruhm der Riesenstadt New York — Bertolt Brecht und die Weltwirtschaftskrise. 20.00 Christinenstr. 1
Berliner Dom (☎ 20269136) Jedermann-Festspiele. 20.00 Am Lustgarten 1
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Vorauffühung: Im Dickicht der Städte. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎ 2022007) StageDiven!: Varieté-Spezial. Gäste: Bridge Markland, Die Zuckerröhren, Sonambul u.a. 20.00 Mehringdamm 34
Bühnenrausch (☎ 44673264) Die Unverhofften: Superheroes — nie waren Helden nötiger. Improvisationstheater. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27
Deutsches Theater (☎ 28441225) Kaminski on Air: "Götterdämmerung". 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Distel (☎ 2044704) Premiere: Sechs and the City. 20.00 Friedrichstr. 101
Dock 11 (☎ 4481222) Premiere: Un-Mei/Schicksal. Tanzperformance von Ten Pen Chii Art Labor. 20.30 Kastanienallee 79
F 40/English Theatre Berlin (☎ 6911211) The Tailor of Inverness. Gastspiel von Dogstar Theatre. 20.00, Studio; Weil morgen gestern war. Gastspiel des Theaters zum westlichen Stadthirschen. 20.00 Fidicinstr. 40
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Traumata — Traumatismes. Von Ousmane Aledji, Theaterensemble Agbo-N'Koko. 20.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Premiere: Peaches Does Herself. Von und mit Peaches und Guests. 19.30 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Andcompany & Co.: Fatzerbraz. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Fil: Tauben — Delfine der Lüfte. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 67: Prenzlwichser Undercover. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Schaubühne (☎ 890023) Theaterpraktische Werkstatt/Einstieg zu "Othello". Anmeldung erforderlich: 89002194. 18.00-22.00 Kurfürstendamm 153
Sophiensæle (☎ 2835266) Monster Truck, Charsoo: Prince of Persia. Performance. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Irrungen, Wirrungen. 19.00, Bühne I Parkaue 29
Theaterdiscounter (☎ 28093062) Last Memory: Hülya S. 20.00 Klosterstr. 44
Tisch - Theater im Schokohof (☎ 4410009) Severins-Burg-Theater Köln: Macbeth. 20.00 Akkerstr. 169/170
Wort
Berghain/Kantine (☎ 29360210) Zitty-Leserlounge: Moritz von Uslar liest aus "Deutschboden". Karten: leserlounge@zitty.de. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
Bestattungshaus Otto Berg Vorstellung der Joerg-Fauser-Edition. Anschließend Film: Rohstoff. Der Schriftsteller Joerg Fauser (D 2006). 19.00 Residenzstr. 68
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Konstruktion des Filigranen — die Strukturen des Leichtbaupioniers Vladimir Suchov. Vortrag von Matthias Beckh. 18.00 Trebbiner Str. 9
Humboldt-Universität (☎ 20930) Helmholtz-Vorlesung: Architektur und Erzählung. Räumliche Gestaltung als Kommunikationsform. Referent: Bernhard Franken, Information: 20932563. 18.30, Kinosaal Unter den Linden 6
La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow, Gäste: Sebastian Lehmann (Texte), Andreas Albrecht (Musik). 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Siehst du mich? Rezitationsabend mit Anne Baum, Viola von Wantoch, Christian Bänsch, I Fasanenstr. 23
LiteraturWerkstatt (☎ 4852450) Poesiegespräch: Lutz Seiler "im felderlatein". In Lesung und Gespräch: Lutz Seiler, Moderation: Nico Bleutge. 20.00 Knaackstr. 97
Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum (☎ 88028300) Susanne Heim und Hans-Ulrich Dillmann stellen ihr neues Buch "Fluchtpunkt Karibik. Jüdische Emigranten in der Dominikanischen Republik" vor. 19.00 Oranienburger Str. 28/30
RAW-Tempel (☎ 2924695) Chaussee der Enthusiasten. Lesebühne. 21.00, Franz-Stenzer-Halle (Tor 2) Revaler Str. 99
Staatsbibliothek - Haus II (☎ 2660) Werkstattgespräch: Humboldts Korrespondenznetzwerk.18.15 Potsdamer Str. 33
Theater Coupé (☎ 902916703) Der gelbe Rock. Ruth Förster und Guntram Wischnewski lesen Novellen, Satiren und Glossen, 20.00 Hohenzollerndamm 177
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Lesebühne: Michael Ebmeyer: Landungen; Markus Feldenkirchen: Was zusammengehört; Robert Seethaler: Jetzt wird's ernst. Buchpremieren, Moderation: Sarah Kuttner, Karten: 24065777. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Kinderhort
Friedrichstadtpalast (☎ 23262326) Voraufführung: Träume brauchen Anlauf — eine Weltreise durch Berlin. 16.00 Friedrichstr. 107
MachMit!Museum (☎ 74778200) Origami für alle! 10.00-18.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30; Papier = Knüller. bis 12.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat seine Nase verloren. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Storytime Books & Café (☎ 85967004) Little Ones Learn English with Doug. Von 3-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37
Varia Vineta (☎ 43723244) Wassilissa, die Wunderschöne. 16.00 Berliner Str. 53
Lautsprecher
Amerika-Haus Hybride Plattformen — Forum Campus Charlottenburg: Technik und Design — eine zukunftweisende Verbindung?. Themenabend. 18.00 Hardenbergstr. 22-24
attac-treff Filmabend: Der Castor rollt wieder. Filmvorführung und Diskussion. 19.00 Grünberger Str. 24
Bode-Museum (☎ 20905577) Maria in Berlin. Akademieabend mit Bernd Wolfgang Lindemann und Michael Brand, Anmeldung: 2830950. 19.30 Bodestr. 1-3
Circus Cabuwazi Vom Umgang mit Schlagzeilen. Berliner Zeitungen in der Integrationsdebatte Diskussion mit Alke Wierth, Sabine Rennefanz, Ferda Ataman, Yasemin Shooman, Nihat Sorgec. 19.30 May Ayim-Ufer 2
daadgalerie (☎ 2613640) Grundierungen — von Inseln und Insulanern. Sijón, Louis-Philippe Dalembert und Volkmar Billig im Gespräch. 20.00 Zimmerstr. 90-91
Drugstore (☎ 75606169) Stopp Castor! Auf ins Wendland! Infoveranstaltung. 20.00 Potsdamer Str. 180
Flughafen Tempelhof Illusion der Nähe? Ausblicke auf die europäische Nachbarschaft von morgen. Dreitägiges Forum des Goethe-Instituts, Information: www.goethe.de/nachbar. bis 29.10., Mi ab 19.30, Do+Fr ab 9.30 Platz der Luftbrücke 5
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Politische Kommunikation im web 2.0. Vortrag und Diskussion mit Heinrich Bücker-Gärtner, anja Schillhaneck. 17.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Das Amt und die Vergangenheit. Deutsche Diplomatie im Dritten Reich und in der Bundesrepublik. Buchpräsentation von Eckart Conze, Norbert Frei, Peter Hayes und Moshe Zimmermann im Gespräch mit Joschka Fischer und Frank-Walter Steinmeier. 19.30 John-Foster-Dulles-Allee 10
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Krisen bewältigen, bewaffnete Konflikte beenden — Friedenspolitische Strategien von Männern und Frauen. Konferenz, Information: 28534122. 28.10. bis 30.10., Do 17.00, Fr 9.00, Sa 9.30 Schumannstr. 8
Helle Panke (☎ 47538724) Philosophische Gespräche: Fortschritt? — Geschichtserfahrung und Geschichtsdeutung in Walter Benjamins Historisierung der Moderne. Referent: Gerhard Wagner, Moderation: Falko Schmieder. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Humboldt-Universität (☎ 20930) Thilo Sarrazin und seine Kritiker: Dummheit und Gemeinheit der Debatte über deutsches Volkstum. Infoveranstaltung. 19.00, Hörsaal 3094/96 Unter den Linden 6
Humboldt-Universität/Seminargebäude Invalidenstraße (☎ 20930) Autonomes Seminar an der HU Berlin: Peter Sloterdijk: "Du musst dein Leben ändern": Schlaflos in Ephesos. Vortrag und Diskussion mit Wolfgang Ratzel, 18.00, R 293 Invalidenstr. 110
HU/Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Der Preis der Freiheit: Wiedergewinnung von Vertrauen in eine freiheitliche Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. Symposium, Information: 20935770. 10.00, Hörsaal 201 Spandauer Str. 1
Interkulturelles Frauenzentrum S.U.S.I. (☎ 28266270) Identitäten in bikulturellen Familien. Podiumsgespräch mit Edith Kresta, Salome Ast, Mona Vintila, Gunter Gebauer, Moderation: Liesa Schall. 19.00 Linienstr. 138
Käthe-Kollwitz-Museum (☎ 8825210) Verbrechen der Diktaturen in Osteuropa. Programm: www.literaturhaus-berlin.de/programm, Anmeldung: 8872860. 10.00, Kuppelsaal Fasanenstr. 24
Katholische Akademie (☎ 2830950) Gerechte Finanzierung der Pflege — wo muss Solidarität künftig organisiert werden? Fachgespräch, Information: kurze-maasmeier@icep-berlin.de. 17.00 Hannoversche Str. 5
Kurt-Schumacher-Haus 50 Jahre afrikanische Unabhängigkeiten — 50 Jahre Widerstand gegen Entwicklungszusammenarbeit? Dialogforum. 19.00 Müllerstr. 163
Mori-Ôgai-Gedenkstätte (☎ 2826097) Tactile Culture in Japan — How the Blind Have Seen the World they Cannot See. Vortrag von Hirose Kojiro. 18.00 Luisenstr. 39
UdK/designtransfer (☎ 31852858) London Calling 4: El Ultimo Grito — I Must Create a System. Talkreihe mit Roberto Feo, Rosario Hurtado. 19.00 Einsteinufer 43-53
Zielona Góra Wendland-Last-Update. Infoveranstaltung. 20.00 Grünberger Str. 73
Zwille Castor-"Last Minute". Infoagend. 18.00 Fasanenstr. 1