piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Janis Joplin lebt

Alles beginnt in einem Zimmer ihres Hauses in Larkspur. Janis erwacht aus dem Rausch der letzten Nacht und stellt fest, dass sie sich eigentlich im Tonstudio in L.A. befinden sollte. Doch ständig misslingt der Versuch, dieses Zimmer zu verlassen, und so muss sie sich mit ihrer bereits von Drogen und Alkohol selbst konstruierten Realität allein auseinandersetzen. Es folgen imaginäre Dialoge mit diversen Personen aus dem „Off“. Der letzte Halt für Janis ist die Musik, für die sie ihr Leben gab. Eine Geschichte über Erfolg und Angst , über Aufstieg und Untergang, über die Flucht in die Drogen und natürlich über die Musik, welche ihre letze Rettung darstellte – den Blues.

20 Uhr, Essen, Lichtburg, Infos: 0201-231023

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?