piwik no script img

Archiv-Artikel

IN ALLER KÜRZE

Linke kritisiert Lehrstellenmangel

Hamburgs Linke hat wegen fehlender Lehrstellen die von der SPD versprochenen Ausbildungsplatzgarantien angemahnt und erneut eine Ausbildungsplatzumlage ins Spiel gebracht. „Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt ist dramatisch“, erklärte Linken-Fraktionschefin Dora Heyenn am Montag. Nur etwa ein Viertel der Schulabgänger, die eine Lehrstelle suchten, bekämen auch eine.  (dpa)

Bombe gefunden

Im Hamburger Stadtteil Rothenburgsort ist eine Weltkriegsbombe bei Bauarbeiten entdeckt worden. Es handle sich nach ersten Erkenntnissen um eine 500-Kilogramm-Bombe, die in einem mit Wasser gefüllten Schacht liege, sagte ein Feuerwehrsprecher. Unklar war zunächst, ob die Bombe noch gefährlich ist.  (dpa)

Unglücksursache unklar

Die Ursache des tödlichen Bootsunglücks auf der Elbe vor Wedel (Kreis Pinneberg) ist weiter unklar. Die Leichen der beiden am Sonntag ertrunkenen 24- und 28-jährigen Angler wurden zur weiteren Untersuchung in das Institut für Rechtsmedizin gebracht, teilte die Polizei mit. Bei einer Suchaktion hatten Taucher die Männer am Sonntagabend leblos im Wasser gefunden.  (dpa)

Neue Bücherbusse

Die Bücherhallen Hamburg haben am Montag auf dem Rathausmarkt zwei neue Bücherbusse der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie ersetzen die beiden 16 Jahre alten Modelle, mit denen die Bücherhallen insbesondere in dünn besiedelten Gegenden präsent sind. Jeder Bücherbus hat rund 4.500 Medien an Bord. Die Busse sind schwerpunktmäßig in Harburg und Bergedorf unterwegs und halten an 33 Haltepunkten und an Grundschulen sowie Kindertagesstätten.  (taz)

HSV ohne Lasogga

Der Hamburger SV wird in der nächsten Saison auf Torjäger Pierre-Michel Lasogga verzichten müssen. Der 22 Jahre alte Stürmer soll sich gegen den hanseatischen Fußball-Bundesligisten entschieden haben, teilten die Hamburger Morgenpost und der Nachrichtenkanal Sky Sport News am Montag mit. Lasogga war in der vergangenen Saison mit 15 Pflichtspiel-Toren bester HSV-Schütze.  (dpa)

Taschendiebe unterwegs

Zwei Taschendiebe sind am Hamburger Hauptbahnhof auf frischer Tat ertappt und mit rund 2.000 Euro Diebesgut festgenommen worden. Die 27 und 31 Jahre alten Täter hätten am Montag zielgerichtet nach geeigneten Opfern gesucht, teilte die Polizei am Montag mit.  (dpa)