KOHLENDIOXID-EINLAGERUNG
: Protest gegen CCS im Watt

Umweltschützer haben am Dienstag in Schüttsiel (Kreis Nordfriesland) gegen die Einlagerung von Kohlendioxid aus Kohlekraftwerken oder Industrie unter dem Meeresboden des Wattenmeers protestiert. Die Demonstranten bezweifelten unter anderem die Sicherheit der CCS-Methode (Carbon Capture and Storage), CO2 in unterirdischen Deponien zu speichern. Es gebe bereits Hinweise für Leckagen in CO2-Lagern in der Nordsee vor Norwegen sowie in Kanada, sagte der Biologe Walther Petersen-Andresen. Dadurch könnten die Meere übersäuern. (dpa)