piwik no script img

Lokalkoloratur

Offenkundig nicht zu Herzen genommen hat sich der hiesige ÖTV-Chef Rolf Fritsch die Worte seines Bundesvorsitzenden. Der nämlich hatte zu Beginn der gestrigen Bezirkskonferenz eine „Trendumkehr“ gefordert. Allerdings nicht personell und vom Bezirksvorstand, sondern – wie es die Art der Gewerkschafter auch sein sollte – von den Arbeitgebern. Fritsch also konnte mit Fug und Recht ein zweites Mal für den Bezirksvorsitz kandidieren. Und mit 89 von 111 Stimmen die Wahl gewinnen – bei nur einer (seiner) Bewerbung keine große Überraschung. Vier weitere Jahre wird er nun eine Bewegung „Trendumkehr“ in Hamburg anführen – wenn er denn die Worte seines Bundesvorsitzenden beherzigt, versteht sich. win

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen