: Kopflastige Kambodschaner abgeschoben
Die thailändische Polizei hat vier Kambodschaner in ihr Heimatland zurückgeschickt, weil sie in mehreren Koffern 43 menschliche Schädel mit sich führten. Wie die thailändische Tageszeitung The Nation berichtete, waren die Männer am Mittwoch in der Provinz Sa Kaew wegen ihres „verdächtigen Verhaltens“ aufgegriffen worden – die Kofferträger nahmen trotz offensichtlicher Erschöpfung keinen Moment Platz auf ihrem Gepäck, sondern standen aneinandergelehnt um ihre Last herum. Die Beamten hätten jedoch nicht gewußt, was genau sie den Verdächtigen vorwerfen sollten. In dieser mißlichen Lage entschieden sich die Polizisten für eine schnelle Abschiebung der Kambodschaner.
Nach Angaben der Polizei hatten die Männer die Schädel im Nordwesten Kambodschas entdeckt und wollten sie anschließend in Thailand an eine Stiftung verkaufen, die die Schädel bei religiösen Zeremonien benutzt. Foto: Lothar N. Peter
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen