■ Berliner Telegramm: Fördergelder für gewerbliche Solaranlagen
Bei der Installation von Solaranlagen erhalten Gewerbebetriebe im Ostteil Berlins Zuschüsse bis zu 50 Prozent der Investitionskosten. Dies sind nach Angaben der Umweltverwaltung derzeit bundesweit mit die besten Konditionen. Die Mittel kommen aus den Umwelt- Förder-Programmen (UFP). Durch eine Laufzeit bis zum Jahr 1999 werde Betreibern und Herstellern eine stabile Planungs- und Projektierungsgrundlage geboten. Ökologisch motivierte Investitionen würden durch die hohen Zuschüsse auch ökonomisch interessant. Mit den Programmen wollen die EU und das Land Berlin die Eigeninitiative von Unternehmen zur Senkung des Kohlendioxidausstoßes unterstützen. Nähere Informationen für Betriebe im Ostteil der Stadt gibt es bei der Beratungs- und Service-Gesellschaft Umwelt mbH, Postfach 21 02 28, 10502 Berlin, Telefon 39 07 060, für Betriebe im Westteil bei der Fraunhofer-Management GmbH, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin, Telefon 203 70 242. ADN
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen