: Schaustelle
Vom 20. Juni bis zum 5. September wird sich Berlin mit städtebaulichen Touren, Ausstellungen, Konzerten und weiteren Veranstaltungen wieder als Schaustelle präsentieren. Die Schaustelle- Counter befinden sich unter der Infobox am U-Bahnhof Potsdamer Platz und bei der „Full House Service“-Theaterkasse der Berliner Festspiele in der Budapester Straße (U-Bahnhof Zoologischer Garten). Dort sind alle Tickets für die Schaustelle Berlin erhältlich. Wegen der oftmals begrenzten Kartenkontingente empfiehlt sich die Inanspruchnahme der Vorverkaufskassen.
Neben dem Programmheft der Schaustelle Berlin können auch in dem Magazin Kultur Pur ausführlichere Informationen nachgeschlagen werden. Das 180 Seiten starke, gebundene Magazin ist für sechs Mark am Kiosk oder am Schaustelle-Counter unterhalb der Infobox erhältlich. 40 Seiten von Kultur Pur befassen sich ausschließlich mit Museen und Galerien in Berlin.
Öffnungszeiten der Vorverkaufskassen: Infobox Mo.–So. 9.30–18 Uhr, Full House Service Mo.–Sa. 10–18 Uhr.
Hotline: (030) 28 01 85 01.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen