: Hinkende Beine
■ Herthas Verletzungssorgen werden immer größer: Deisler fällt gegen Ulm erneut aus
Die Verletzungssorgen von Hertha BSC werden immer größer. Im morgigen Bundesligaspiel gegen den SSV Ulm müssen die Berliner erneut auf Jungstar Sebastian Deisler verzichten. Beim 19-jährigen Offensivspieler ist während des Pokalspiels in Mainz (1:2) seine alte Innenbandverletzung wieder aufgebrochen.
Definitiv weiterhin nicht dabei sind Kostas Konstantinidis und Pal Dardai. Der Grieche hatte trotz seines Nasenbeinbruches wieder versucht zu trainieren, musste aber mit Schwindelanfällen abbrechen. Auch beim ungarischen Nationalspieler Dardai schlug ein Test fehl, er hat noch immer große Schmerzen im Sprunggelenk. Fragezeichen stehen zudem hinter dem Mitwirken von Marko Rehmer, Kai Michalke (beide Oberschenkelprobleme), Jolly Sverrisson, Andreas Schmidt (beide Knie) und Dariusz Wosz. Der Nationalspieler, der an einer Innenbanddehnung leidet, hoffte, gestern wieder leicht trainieren zu können.
Trotz der Personalsorgen steht für Röber im Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten und Neuling SSV Ulm 1846 nur ein Sieg zur Debatte. „Es wird zwar kein leichtes Spiel, aber ohne Frage wollen wir zu Hause gewinnen“, betonte Röber. Das eigene Pokal-Aus gegen Mainz macht Röber noch immer zu schaffen: „Ich habe das Spiel noch nicht richtig verdaut. Eigentlich gab es einen kleinen Aufwärtstrend“. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen