: Seehofer will Öko-Landbau fördern
BERLIN dpa ■ Auf der 72. Internationale Grünen Woche hat Bundesagrarminister Horst Seehofer (CSU) eine größtmögliche Förderung des Öko-Landbaus zugesagt. Die Menschen seien bereit, für Qualität in diesem Bereich etwas auszugeben, sagte Seehofer gestern während seines Rundgangs über die Grüne Woche. Am Vortag hatte er noch erklärt, dass die Bundesregierung angesichts des Booms von Bio-Lebensmitteln keine zusätzlichen Fördergelder für den Öko-Landbau plant und der Markt entscheiden sollte. Skeptisch äußerte sich Seehofer zur wirtschaftlichen Anwendung der Gentechnik: Bei einem Anbau müsse die Sicherheit ganz oben stehen. Kanzlerin Merkel hatte hingegen zuvor für die Chancen der grünen Gentechnik geworben. Diese Möglichkeiten dürften nicht durch zu große Skepsis behindert werden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen