: Betr.: Orhan Esen
Orhan Esen hat Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Bosporus-Universität in Istanbul studiert. Er pendelt zwischen Istanbul und Berlin. In Istanbul ist er als selbstständiger Stadtforscher, journalistischer Berater, Autor und Reiseleiter tätig. Er organisiert klassische und politische Bildungsreisen sowie akademische Seminaraufenthalte und interkulturelle Veranstaltungen. Er ist neben Stephan Lanz Mitherausgeber des Readers „Self Service City: Istanbul“, b_books, Berlin 2005, 420 S., vergriffen. Für Mitte 2007 ist eine Neuauflage geplant.
Im Rahmen der „Transmediale“ in Berlin wird er an einem Panel zum Thema „Unfinished Cities“ teilnehmen. Am 2. 2. um 15 Uhr in der Akademie der Künste. KR
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen