piwik no script img

Die Schleimplage

Die Glotze läuft, mich fasst ein Schreck an:Das Unheil naht. Sein Name? Beckmann.

O Himmel, hilf! Ich hör’ ihn schon, Den schwer betroff’nen Beckmann-Ton,

Dies heis’re Flüstern à la Fliege, Von dem ich Schuppenflechte kriege.

Das Spiel ist ziemlich abgefeimt: Der Talkshow-Gast wird eingeschleimt,

Dann wird, wobei man mäßig witzelt, Intimes aus ihm rausgekitzelt,

So schamlos wie gedankenfrei –O seifig-seichte Gaunerei!

Es bleibt ein Trost: die Promi-Plage, Die dort sich tummelt alle Tage

Und eifrig drängelt unters Messer, Verdient es eben auch nicht besser.

Nun Schluss! Das hat doch keinen Zweck, Mann!Wozu tut man sich diesen Dreck an?

Die Fernbedienung! Schalt das weg, Mann!Sonst heißt mein Alptraum heute: Beckmann.

PS: Geht’s nicht noch flacher, subalterner?Noch unbekümmert-geistesferner? Klar! Aber immer: J. B. Kerner!

Christian Maintz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen