: Oettinger verlässt Studienzentrum
STUTTGART dpa ■ Nach wochenlanger Bedenkzeit ist Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) aus dem rechtskonservativen Studienzentrum Weikersheim ausgetreten. Das teilte er gestern nach einem Gespräch mit der Führung des Zentrums mit. Nach Berichten über eine Nähe des Studienzentrums zu einzelnen Rechtsextremisten hatte Oettinger seine Mitgliedschaft, die er mit dem Amtsantritt vor zwei Jahren automatisch übernahm, ruhen lassen. Der frühere Ministerpräsident Hans Filbinger hatte das Zentrum gegründet. Oettingers Trauerrede für seinen verstorbenen Vorgänger hatte für Turbulenzen gesorgt.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen