: WAHRHAFTIG UND VERBORGEN 417 VON UD
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
Kämm dir doch mal die Haare! (13); Fass dir selbst ein Herz, er geht voran, auch beim Sechstagerennen! (13) 2 Bei den Spananiern ist es da ja zum Weinen. (5) 3 Boxcampiones sind da ziemlich klein. (1, 1, 1) 4 Auf die Lösung konzentrieren kommt immer gut! (6) 5 Olle Schiller schwimmelte es da im grausen Gemisch, oder so! (7) 6 Der Goldstandard für die Rückfahrt? (13) 7 Mit Hals, Nasen und Ohren haben wir es ja alle mittlerweile. (3) 8 Männer haben ihrer höllischen Fantasie einfach weibliche Fähigkeiten angedichtet. (9) 9 Berlusconi sein Stiefel! (7) 10 Schön, mal eine friedliche Frau zu treffen. (5) 11 Und dann noch ein wenig Zurückhaltung. (5); War bei den Beatles eine feststehende Größe. (5) 12 Wer rosige Zeiten ablehnt, greift eher dazu! (5) 13 Früher ein brennend heiß begehrtes Reiseziel in Frankreich mit kerniger Umgebung! (2, 5) 14 Wahrscheinlich hatten die Sarrazins zu viel arabischen Schweiß intus! (5) 15 Eine alte Quatschtüte eben! (6) 16 Das Böse dreht sich nur um sich selbst. (5) 17 Mit seiner kühnen Art ein ganzer Kerl. (7) 18 Ziemlich grottig! (5) 19 Der Eidgenosse besteht auf seiner Confessio Gallicana. (9) 20 Die Penunze für seine drei alten Microsofttöne hätte jeder gern kassiert. (3) 21 Franzosen mögen ihren Milchsee. (3) 22 Wahrscheinlich versteckte Schiller sich dort auf seiner Flucht. (13) ä=ae, ö=oe Das Lösungswort ergibt sich aus den Feldern mit Kreis: Die Fische haben doch auch schon früher gestunken. (6) Auflösung vom 22. 1. 2011 LIAISON 1 EDELZWICKER 2 ERL 3 ZWISCHENSPIEL 4 ISI 5 KONTEMPLATION 6 ROULETT 7 KOMPOSITION 8 KOLLISION KUNSTSTUECK 9 ULRM 10 KOCH 11 HETERO 12 KIEL KRANICH 13 SPOT 14 TRASSE 15 SALAMI 16 EMI 17 IMITIEREN 18 RAI 19 HALBPENSION Gewinner: Fritz Lampe, Bremen; Petra Gräbert, Berlin; Dagmar Göller, Waldbröl. Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 2. 2. 2011 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen