piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Bundeswehr nach Südafghanistan

BERLIN dpa ■ Der Außenexperte der SPD, Hans-Ulrich Klose, hat sich entgegen der Haltung seiner Fraktionsspitze für die Entsendung deutscher Bodentruppen in den umkämpften Süden Afghanistans ausgesprochen. Um ein Scheitern der Nato-Mission und damit eine Schwächung des Militärbündnisses zu verhindern, „würde ich auch eine Verstärkung der Bodentruppen im Süden befürworten“, sagte Klose dem Magazin für Sicherheitspolitik loyal. „Nicht auszumalen, wenn sich die Kanadier und Dänen dort zum Abzug entschlössen. Sie brauchen im Süden die solidarische und kampfbereite Unterstützung aller Nato-Staaten, auch unsere.“ Die Nato habe noch ein knappes Jahr Zeit, die Situation im Land in den Griff zu bekommen. „Es wird davon abhängen, die militärischen Attacken des Gegners im Süden abzufangen und kleine Inseln der Stabilität zu bilden“, sagte Klose.

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?