: Wildwuchs bei Arbeitgebern
Auch mein Vater war stolz auf seine Arbeit (Dreher), weil er etwas an der Werkbank produzierte und für seine Arbeit so entlohnt wurde, dass unsere kleine Familie ihr Auskommen hatte. Diese Zeiten sind entschwunden: Maurer, die ich vermittele, erhalten in der Mehrzahl kaum mehr den Mindestlohn und sind von Ergänzungsleistungen abhängig. Oft wird nicht einmal Lohn gezahlt, weil der Auftraggeber ein negatives betriebswirtschaftliches Ergebnis erzielt oder „in die eigene Tasche“ wirtschaftet. Es wäre hilfreich, wenn Sie die soziale Realität, sprich den Wildwuchs, bei Arbeitgebern zur Kenntnis nehmen könnten. Und immer neue Programme zur Entlastung von Lohn(neben)kosten ermutigen Arbeitgeber geradezu, weiter auf Lohndumping zu setzen. RENATE FIEDLER, Bremen