piwik no script img

PROGRAMM DONNERSTAG

Melange

Café "Cralle" (☎ 4553001) Bandite. Filmvorführung anschließend Diskussion. 20.00 Hochstädter Str. 10 a

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Girl's Day: Flugtag. 14.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Schwules Museum (☎ 6931172) Wittgenstein (UK 1993). Filmvorführung. 19.00 Mehringdamm 61

Sepp Maiers 2raumwohnung (☎ 34353256) Benefiz-Filmabend: Kirschblüten — Hanami. 20.00 Langhansstr. 19

Konzert

Astra Kulturhaus (☎ 61101313) I Am X. Electronica, Alternative. 20.00 Revaler Str. 99

A-Trane (☎ 3132550) Marcin Wasilewski Trio. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Berghain/Kantine (☎ 29360210) Le Corps Mince De Françoise. Electro-Pop. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

b-flat (☎ 2833123) Berlin Big Band. Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

C-Club Mono Inc., Lord of the Lost. 21.00 Columbiadamm 9-13

Comet Club (☎ 44008140) Shugo Tokumaru. 21.00 Falkkensteinstr. 47

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) CunninLynguists. 21.00 Skalitzer Str. 130

Kaffee Burger (☎ 28046495) Haferflocken Swingers. Ab 23.00: Salon De Luxe mit DJ Olly Shazam. 21.00 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) Modern Movement presents Dreams Of Neon. 22.00 Brunnenstr. 173

Kulturbrauerei/Kesselhaus (☎ 44315151) Polarkreis 18. Synthiepop, Postrock. 21.00 Knaackstr. 97

Lido (☎ 61101313) Watcha Clan, Lucha Amada DJ-Set. 21.00 Cuvrystr. 7

Magnet Club (☎ 44008140) Nana Kitade, Dandy Freaks. 23.00: Thursday's Child, DJs: Eric, Frank. 19.00 Falckensteinstr. 48

Monarch William Tyler. 21.00 Skalitzer Str. 134

Philharmonie (☎ 25488132) Philharmonie der Nationen, Leitung: Justus Frantz. Polina Pastircsák (Sopran), Gunars Upatnieks (Kontrabass), Werke von Rota, Berlioz, Abe u. a. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Quasimodo (☎ 318045670) The Muffin Men. Rock. 22.00 Kantstr. 12 a

Rumbalotte (☎ 24370777) Handtaschenlieder am Klavier von und mit Andrea Hüber-Rhone. Gast: Frau Angst. 21.00 Metzer Str. 9

Schlot (☎ 4482160) Das Donnerstagskonzert: Michalina Seekamp Quartett. 21.30 Chausseestr. 18

Schokoladen (☎ 2826527) M:Soundtrack presents: Joasihno, Angel Aux. 21.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) The BellRays, The Separates. 20.00 Oranienstr. 190

Volksbühne (☎ 24065777) Musikbühne: Ruin & Solistenensemble Kaleidoskop. Im Parkettcafé ab 19 Uhr: DJ Falko Teichmann. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

White Trash (☎ 50348668) V13, The Somnambulist. 22.00, Restaurant: The Dalai Lama Rama Fa Fa Fas. 20.00, Diamond Lounge Schönhauser Allee 6-7

Wild at Heart (☎ 6117010) Ludwig Van & Guests. Alternative. 22.00 Wiener Str. 20

Klub

://about blank Impulse. EQ, DJMet, Navak u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c

Alte Feuerwache Friedrichshain (☎ 293479426) Handiclapped — Kultur barrierefrei. 18.00 Marchlewskistr. 6

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. 23.00 Schönhauser Allee 176 a

.HBC (☎ 24342990) Blind Date Swingers Club. 23.00 Karl-Liebknecht-Str. 9

My Name Is Barbarella Mydisco Meets Schallbox. Steve Cole, Monoroom, Sweet'N'Candy u. a. 22.00 Skalitzer Str. 36

Stereo 33 (☎ 95999433) Re:Soul. Funk 'n' Soul, DJ Amaning. 20.00 Krossener Str. 24

Südblock (☎ 60941853) 2525 — Rise To The Late 1970's. Mit UhOh, Alexander, Rhe Queens and the Rebels of Unpopular Culture. 21.30 Admiralstr. 1-2

Watergate (☎ 61280395) A2N presents: A Benefit for Independence Pt. 1. Rampue, Krink, Torsun, Gimmix. 23.00 Falckensteinstr. 49 a

Kunst

Berlinische Galerie (☎ 78902600) Eröffnung: Rainer Fetting: Berlin. Malerei. Mi-Mo 10-18 19.00 Alte Jakobstr. 124-128

daadgalerie (☎ 2613640) Künstlergespräch mit Brandt Junceau. 19.00 Zimmerstr. 90-91

Galerie ART CRU Berlin (☎ 24357314) Eröffnung: Maged Houmsi: Leben in zwei Welten. Di-Sa 12-18 19.00 Oranienburger Str. 27

Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) Eröffnung: HotSpot Berlin — Eine Momentaufnahme. Di-So 10-18 19.00 Sensburger Allee 25

Haus am Lützowplatz (☎ 2613805) Eröffnung: Jim Avignon: Me & the Establishment. Di-So 11-18 19.00 Lützowplatz 9

Medizinhistorisches Museum (☎ 450536122) Eröffnung: Zwillingsbilder. Röntgenfotografien von Skulpturen. Di, Do+Fr, So 10-17, Mi, Sa 10-19 19.00 Charitéplatz 1

Slowakisches Kulturinstitut (☎ 25899363) Eröffnung: Mária Balázová, Blazej Baláz: Post-Geo-Text. Mo-Fr 10-17 18.00 Zimmerstr. 27

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Lö Bal Almania. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (☎ 47997474) Premiere: Das ist nicht Sinncity, Star! 17.00, 18.30, 20.00, 21.30, 2. Etage Pappelallee 15

BKA-Theater (☎ 2022007) Annamateur & Außensaiter: Walgesänge. Musik-Comedy. 20.00 Mehringdamm 34

Galerie PicaPica Crazy Words. Mit Rolf Gänsrich, Wolfgang Endler. 20.00 Schliemannstr. 26

Grips Mitte (☎ 39747477) Uraufführung: Besser Späti als nie. Ab 14 J. 19.30 Klosterstr. 68

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Brasil Move Berlim: Outdoor Corpo machine. André Masseno, mit deutscher Übertitelung. 20.00 Hallesches Ufer 32

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Premiere: Sein oder Nichtsein. 19.30 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Reiner Kröhnert: Das Jesus-Comeback. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Changemakers. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131

Sophiensæle (☎ 2835266) Taking Steps. Von Christoph Winkler. 19.30, Hochzeitssaal; Böse Körper. Tanz, Regie: Christoph Winkler. 21.00, Festsaal Sophienstr. 18

Stadtbad Steglitz (☎ 79748028) Premiere: Puff. 20.00, Sauna Bergstr. 90

Tanzfabrik Berlin (☎ 7868343) Keith Hennessy, Crotch. Tanzperformance. 20.00 Uferstr. 23

Tribüne (☎ 3419001) Venedig im Schnee. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18

ufafabrik (☎ 755030) Zen tá B. meets ... Satyrs wilde Seiten, Improtheater. 20.00 Viktoriastr. 10-18

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Wittenberg. 20.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne (☎ 24065777) P14: Was nagen diese Ratten aus. 20.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Kathrin Schmidt liest aus ihrem Erzählungsband "Finito. Schwamm drüber". 20.30 Carmerstr. 1

Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Thomas Muggenthaler liest aus "Verbrechen Liebe". Lesung und Diskussion mit Jörg Skriebeleit. 19.00 Britzer Str. 5

FU Berlin - Rost-/Silberlaube (☎ 8381) Offener Hörsaal: Imre Kertész im Dialog mit Jean Améry. Vortrag von Irene Heidelberger-Leonard. 16.00, Hörsaal 2 Habelschwerdter Allee 45

Galerie & Buchhandlung Herschel (☎ 4407599) Tanja Dückers liest aus ihrem neuen Roman "Hausers Zimmer". 20.00 Anklamer Str. 38

Ingeborg-Drewitz-Bibliothek (☎ 902992408) Alexandra Senfft liest aus "Fremder Feind, so nah. Begegnungen mit Palästinensern und Israelis". 19.00 "Das Schloss", Grunewaldstr. 3

Jüdische Gemeinde Berlin/Gemeindehaus Fasanenstraße (☎ 880280) Peggy Lukac liest aus "Rachel, die Frau des Rabbis" von Silvia Tennenbaum. Lesung und Gespräch, Moderation: Britta Jürgs. 19.30, Kleiner Saal Fasanenstr. 79-80

Kaffee Burger (☎ 28046495) Fußball ist unser Lieben. Buchvorstellung mit Jan Böttcher, Thomas Klupp, Simon Roloff, Florian Werner u. a. 21.00, Bar Torstr. 58-60

La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow mit Paul Bokowski, Hinark Husen, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning, Gast: C. Heiland. 20.30 Oudenarder Str. 16-20

Literarischer Salon der Allianz (☎ 53836106) Berliner Prosa Prognosen — Stipendiaten des LCB stellen ihre Werke vor. Lesung mit Paula Coulin, Katharina Hartwell, Vea Kaiser, Anne Krüger, Malte Lamprecht, Tobias Roth u. a., Moderation: Ursula Krechel, Marcel Regenberg. 19.00 An den Treptowers 1, VIP-Lounge in der 30. Etage

Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Poesiegespräch: Nora Bossong. Moderation: Nico Bleutge. 20.00 Knaackstr. 97

Rauschgold Bücher und Eierlikör: Der Kulturmaschinen Verlag stellt sein Verlagsprogramm vor. Es lesen Alban Nikolai Herbst, Peter H. u. a. 20.00 Mehringdamm 62

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Lesebühne: Kathrin Röggla: "Publikumsberatung". Remixed durch Leopold von Verschuer, Hörbuchpräsentation. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

ZLB - Berliner Stadtbibliothek (☎ 902260) Otto Mellies liest aus seiner Autobiografie "An einem schönen Sommermorgen ... Erinnerungen". 19.00 Breite Str. 30-36

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Momo. Ab 8 J. 10.30 Luxemburger Str. 20

BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus-Theater: Alice. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34

Fliegendes Theater (☎ 6922100) Léopoldine. In französischer Sparche, von 7-11 J., Anmeldung erbeten. 10.30 Urbanstr. 100

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der Sängerkrieg der Heidehasen. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 10.00 Gleditschstr. 5

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Zwerg Nase. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 16.00 Gleditschstr. 5

Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Spielwerkstatt Berlin: Extrakicks. Ab 9 J. 10.30 Karl-Marx-Str. 141

MachMit!Museum (☎ 74778200) Schmuck für Ostern. 10.00-18.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30 Senefelderstr. 5

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Die Entstehung des Lebens. Ab 10 J. 18.00 Munsterdamm 90

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper sucht Ostereier. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) Spaaaß! Jugendtheater, ab 13 J. 11.00 Kyffhäuser Str. 23

Lautsprecher

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (☎ 3198950) Tschernobyl, 26. April 1986 — Die Umweltbewegung in der DDR und Osteuropa nach dem Reaktorunfall. Podiumsdiskussion. 19.00 Kronenstr. 5

Friedrichstadtpalast (☎ 23262326) Re:publica. Konferenz, Information: http://re-publica.de/11/. bis 15.4. Friedrichstr. 107

L.U.X. Aktuelle Mediaspree-Bauprojekte. Infoveranstaltung. 19.00 Schlesische Str. 41

n.b.k. - Neuer Berliner Kunstverein (☎ 2807020) Kann Kunst politisch sein? Diskussion mit Marion Ackermann, Harald Welzer, Moderation: Stefan Heidenreich. 19.00 Chausseestr. 128-129

Projektraum H48 Rechtspopulismus. ABSO-Solitresen und Info mit Ulli Jentsch. 20.00 Hermannstr. 48

Scherer8 Politcafé: Neue Wut III — das war der Gipfel. Filmvorführung und Diskussion. 20.00 Schererstr. 8

Subversiv G8/G20-Gipfel in Frankreich: "Deauville: Wir werden nicht von deinem Wasser kosten". Infoveranstaltung. 20.00 Brunnenstr. 7