: Emmaus-Jünger schaffen nur Platz 2
Entscheidung des Tages:
Warum ist der Ostermontag in Deutschland ein Feiertag?
Das meinten die taz.de-User:
29 % geben zu, nichts zu wissen.
27 % liegen richtig. Jesus zeigt sich den Emmaus-Jüngern.
17 % glauben, dass der Ostermontag eine Erfindung der Ostseebäder von 1873 war.
14 % denken, die Auferstehung war erst am Ostermontag.
13 % meinen, es ist Himmelfahrt.
„Thilo Sarrazin, so hat man den Eindruck, hat Narrenfreiheit bei der Arbeiterpartei SPD. Deshalb darf er weiterhin Parteimitglied bleiben“
TAZ.DE-USER WOLFGANG BANSE ZUM KOMMENTAR: PARTEIAUSSCHLUSSVERFAHREN GEGEN SARRAZIN „DIE SPD SCHAFFT SICH AB“